-25%

Sauvignon Blanc 2023 Tariquet

UVP € 7,90* € 5,93* € 7,91/l*

Degustationsnotiz:
Mit seiner leuchtend blassen Farbe und einem Bouquet von frischen grünen Aromen wie Stachelbeere, Zitrusfrüchten und einem Hauch von frisch gemähtem Gras verführt er die Sinne. Im Geschmack ist dieser Wein lebhaft und knackig, mit einer ausgewogenen Säure, die seine Frische betont. Fruchtige Noten von Grapefruit, Limette und grüner Apfel tanzen auf der Zunge und verleihen ihm eine belebende Vitalität. Die feine Mineralität verleiht ihm Struktur und Tiefe, während er den Gaumen mit einem erfrischenden, langen Abgang verführt.

Anmerkung:
Die Trauben für diesen reinsortigen Sauvignon Blanc der Domaine Tariquet werden maschinell im Weinberg entrappt und anschließend zum Schutz vor Oxidation in luftdichten Tanks in den Keller gebracht. Dort werden die Trauben nach einer gewissen Mazerationszeit in temperaturgesteuerten pneumatischen Pressen abgepresst. Kühle und langsamte Gärung (keine malolaktische Gärung und anschließende Kühllagerung in temperaturkontrollierten Tanks, um die Frische im Wein zu bewahren.

Speisenempfehlung:
Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Begleitung zu einer Vielzahl von Gerichten, von Meeresfrüchten bis hin zu Salaten und leichten Geflügelgerichten.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt:
12,0 %vol
Weingut:
Tariquet
Anbauregion:
Gascogne - Frankreich
Herkunftsland:
Frankreich
Verschluss:
Drehverschluss
Geschmack:
Trocken
Trinktemperatur:
7-8
Weinart:
Weisswein
Allergene:
Enthält Sulfite
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Domaine du Tariquet - Saint Amand - 32800 Éauze - Frankreich
EAN:
3359880123314
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Tariquet

Seit Anfang der 1990er Jahre investiert Domaine Tariquet massiv in einen nachhaltigen engagierten Weinbau mit dem Ziel, das Bodenleben zu schützen und Trauben bestmöglicher Qualität zu gewinnen. Um die Artenvielfalt zu erhalten und zu entwickeln, unterhält das Anwesen ein Hektar Fläche von ökologischem Interesse (Wälder, Naturwiesen, Hecken, Seen, etc.) pro drei Hektar Rebfläche. Dies entspricht einer Gesamtfläche von 400 Hektar, die sich auf die 1.125 Hektar Rebfläche des Weinguts verteilen, auf denen Wein angebaut wird