Die EWK Euro Weinkontor GmbH möchte Cookies und andere Tracking-Technologien von Drittanbietern verwenden und Informationen über Ihre Nutzung dieser Website verarbeiten, um diese Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können und um Ihnen – innerhalb und außerhalb dieser EWK-Webseiten – interessengerechte Internetwerbung von EWK anzuzeigen. Wenn Sie damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt sind, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“ und anderenfalls auf „Ablehnen“. Ihre Einwilligung können Sie hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. genauer einstellen. Weitere Infos zu Cookies und zum Datenschutz auf unserer Website sowie Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie hier.
Ihre Cookie-Einstellungen
Ich bin über 16 Jahre und einverstanden, dass die EWK Euro Weinkontor GmbH websiteübergreifend Tracking-Technologien von Drittanbietern für interessengerechte Internetwerbung einsetzt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich den Regler nach links schiebe. Weitere Details und Einstellungsmöglichkeiten siehe hier.
Wir lassen die Nutzung dieser Website ohne Identifizierbarkeit Ihrer Person analysieren. Wenn Sie keine Nutzungsanalyse wünschen, schieben Sie den Regler bitte nach links.
Weitere Infos zu Cookies und zum Datenschutz auf unserer Website sowie Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie hier.
Um diese Webseite korrekt nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihrem Browser.
Das Weinanbaugebiet Languedoc-Roussillon liegt im Südosten Frankreichs, direkt am Mittelmeer und zieht sich von den Pyrenäen im Süden bis zur Fluss Vidourle im Nordosten. Die Rebflächen liegen meist nah an der Küstenlinie auf einer Länge von nahezu 240 km. Es ist das größte Anbaugebiet Frankreichs. Mit knapp 300.000 Hektar Fläche ist dieses in etwa dreimal so groß wie die Weinanbaufläche in Deutschland. Das mediterrane Klima ist im Sommer trocken und sehr heiß. Die Niederschläge kommen meist in Form heftiger Schauer nieder, so dass Trockenheit zwischen den Monaten Mai und September eines der größten Probleme für den Weinbau darstellt. In einigen Gebieten des Languedoc ist der Weinbau sowie der Anbau von Oliven die einzige mögliche Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen. Andere Nutzungen würden eine großflächige Bewässerung erfordern.