Um diese Webseite korrekt nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihrem Browser.
Sortierung nach Weingüter
Das Weinbaudorf Marseillette ist mit 600 Einwohnern nur sehr klein und liegt 17 km von Carcassonne entfernt. Dort im Süden …
Simone Adams musste im Jahr 2010 nach dem überraschenden Tod ihre Vaters das Familienweingut in Ingelheim am Rhein übernehmen. Eigentlich …
Apulien ist ein Gebiet voller Individualität und Charakter: gleichzeitig süß und bitter, zwischen roter Erde und majestätischen Olivenbäumen, mit Steinen …
Claude Amirault, der Vater von Thierry und Xavier, erstand im Jahr 1960 bei einer Kerzenversteigerung einen Kalkstein-Steinbruch vom berühmten französischen …
Im Jahr 1960 ursprünglich als Eigentümergemeinschaft gegründet, wurde das Weingut 1994 von Santiago Arroyo gekauft und (sich teils auf Installationen …
Die Rebsorte Cabernet Franc soll im 11. und 12. Jahrhundert zuerst von Mönchen in der Region um Bordeaux gepflanzt worden …
Das Weingut Becker Landgraf liegt mitten in den sanft geschwungenen Hügeln Rheinhessens. Hier führt das Ehepaar Landgraf die Tradition zweier …
Boscarelli ist eine kleine, historische Familienweinkellerei im Herzen der DOCG Vino Nobile. Heute umfasst das Weingut etwa 14 Hektar und …
Das Schaumweinhaus Bouvet-Ladubay wurde im Jahr 1851 von Etienne Bouvet gegründet. Dieser war zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 23 Jahre …
Der Familienbetrieb Burlotto, der von Commandatore Gian Battista Burlotto im Jahr 1850 gegründet wurde, bewirtschaftet heutzutage eine Fläche von 11 …
Der Betrieb von Clemens und Rita Busch umfasst etwa 16 Hektar in den Pündericher Lagen Marienburg, in den Parzellen: Rothenpfad, …
Das Weingut Cà dei Frati liegt am südlichen Ufer des Gardasees in der Gemeinde Lugana di Sirmione in der Lombardei, …
Die Domaine Chante Cigale liegt direkt außerhalb des Stadtkerns des berühmten Châteauneuf-du-Pape und befindet sich seit dem 19. Jahrhundert im …
Im Weingut Ansgar Clüsserath wird zu fast 100 Prozent Riesling angebaut. Die hochwertige, weiße Rebsorte vermag es in besonderer Weise, …
Die jährliche Produktion der Azienda Vitivinicola Paolo Conterno beträgt etwa 80.000 Flaschen. Auf etwa zehn Hektar werden vor allem die …
Die Geschichte des Weinguts Cusumano ist eng mit der Vision und dem Unternehmergeist der Brüder Diego und Alberto Cusumano verbunden, …
Im Jahr 1971 gründete Giovanni Neri in der Gemeinde Montalcino das Weingut Casanova di Neri. Mit großer Leidenschaft und seiner …
In dritter Generation wird das Weingut Dönnhoff von Cornelius Dönnhoff geleitet. Dieser übernahm den elterlichen Betrieb von Vater Helmut, der …
In der Königlich-Preussischen Weinlagenklassifikation von 1868 wurden sechs Lagen des Weingutes Dr. Loosen als Große Lage ausgewiesen: Bernkasteler Lay, Erdener …
Die 20 bis 55 Jahre alten Reben des Château du Cèdre wurzeln in zwei verschiedenen Arten von Böden: Zum einen …
Andreas Durst ist kein herkömmlicher Winzer. Eigentlich ist er Fotograf und im Nebenerwerb bewirtschaftet er sein nicht einmal ein Hektar …
Die Domaine d’Eole liegt im Herzen der Provence zwischen Avignon und Aix-en-Provence in einer Bilderbuchlandschaft am Fuße der idyllischen Alpilles-Berge, …
Reblauskatastrophen, Wirtschaftskrisen, Kriege: die verschiedenen Generationen der Familie Fallet-Dart mussten in ihrer zirka 400-jährigen Familiengeschichte schon einige Schicksalsschläge überwinden. Aber …
Wenn man Chiantiliebhaber nach den drei besten Weingütern im Classico fragt, dann bekäme man wahrscheinlich viele Namen genannt – einen …
Die Domaine Filliatreau befindet sich in Chaintres, einem der zwölf Dörfer, aus denen sich die Appellation Saumur-Champigny zusammensetzt. Die Appellation …
Das Château Fuissé, gelegen im malerischen Mâconnais in Burgund, ist ein renommierter Familienbetrieb mit einer langen Geschichte, die bis ins …
Der Engländer Tim Ford und der Südafrikaner Anthony Record gründeten im Jahr 2004 in dem kleinen Ort Brugairolles im Languedoc …
Im Jahr 1916 gründetet Juan Gil Giménez im Weinanbaugebiet Jumilla, welches in der Region Murcia liegt, die Bodega Juan Gil. …
Nicolai Grosbois leitet an der Loire zwei Weingüter von großer Klasse. Zum einen die elterliche Domaine Grosbois, die er seit …
In einem kleinen Dorf an der Rhône zwischen den Orten Condrieu und Vienne gründete Etienne Guigal im Jahr 1946 das …
Das traditionsreiche VDP-Weingut wird seit Generationen von der Familie Haag geführt und liegt in Brauneberg an der Mosel. Im Jahr …
Das Weingut Julian Haart besitzt Weinberge in den exzellenten Großen Lagen Piesporter Goldtröpfchen, Piesporter Schubertslay und Wintricher Ohligsberg. Aus einer …
Château Haut Grelot liegt in Saint Ciers sur Gironde, etwa 50 km nördlich von Bordeaux, am rechten Ufer der Gironde-Mündung. …
Der Landarzt Dr. Max Heger gründete im Jahr 1935 das Weingut Dr. Heger mit Sitz im Baden-Württembergischen Ihringen. Sein Sohn …
Seit über 300 jahren besitzt die Familie Hensel in und um Bad Dürkheim Weingärten in unterschiedlichen Lagen. In jüngster Generation …
Das Weingut Jürgen Hofmann befindet sich in Appenheim in Rheinhessen. Dieser übernahm 1997 den elterlichen Betrieb und krempelte diesen einmal …
Im Norden der Vorderpfalz zwischen Grünstadt und Bad Dürkheim liegt die kleine Gemeinde Laumersheim. Dort ist seit 1876 das Weingut …
Holger Koch wurde bereits mit Winzergenen geboren, da seine Familie seit Generationen am Kaiserstuhl Rebbau praktiziert. Im Jahr 1999 gründete …
Nichts weniger als das Paradies ist der ganze stolz der Familie Korrell. Diese Lage in Bad Kreuznach an der Nahe …
Das Familienweingut Peter Jakob Kühn wird seit 1990 von Peter Bernhard Kühn geleitet und hat eine lange Geschichte in der …
Die Familie von Philipp Kuhn besitzt eine alte Winzertradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurück reicht. In Laumersheim, einer kleinen …
Bereits in Schriften aus dem Jahr 1860 findet man Beschreibungen über das systematische Abbeeren, die Zerkleinerung und die Fermentation des …
Die Weinberge der Familie Lageder in Margreid, Kurtatsch, Tramin und am Kalterersee umfassen in etwa 50 Hektar und werden biologisch-dynamisch …
Das Weingut Peter Lauer ist kein Öko-Weingut im klassischen Sinne. So findet man auf den Etiketten der Flaschen auch kein …
Die lokale Winzergenossenschaft Les Vigneron Alignan-Neffiès wird von zwei dynamischen Frauen geleitet: Direktorin Virginie Cabrol und der Önologin Maria Salles. …
Das Weingut Fred Loimer in Langenlois, Niederösterreich, gehört zu den Spitzenweingütern Österreichs. Fred Loimer setzt konsequent auf biodynamischen Anbau, seit …
Andreas Barth ist vermutlich der reisefreudigste Moselwinzer überhaupt. Als Geschäftsführer des Saarweinguts von Othegraven übernimmt er seit 2010 für dessen …
Inmitten der sanft abfallenden Hügel oberhalb des Kalterer Sees liegt der historische Ansitz „Tenuta Manincor“, welcher 1608 von Hieronymus Manincor …
Vor zirka 40 Jahren schlossen sich in etwa 1200 Winzer zu einer Genossenschaft zusammen und nannten diese „Marrenon“. Heute umfassen …
Insgesamt umfasst der Hof von Carolina und Franceso 35 Hektar an landwirtschaftliche Fläche. Davon werden etwa zwölf Hektar für den …
Die zwei jungen Winzerinnen Rebecca Materne und Janina Schmitt wagten im Jahr 2012 den Schritt zur Neugründung eines eigenen Weingutes …
Im Jahr 1984 übernahm Markus Molitor im Alter von 20 Jahren das väterliche Weingut mit einem klaren Ziel: In der …
Das Weingut Axel Pauly liegt in Lieser an der Mittelmosel, direkt neben bekannten Weinort Bernkastel. Die Weinberge des Hauses umfassen …
Zu 100% sind die Weine des Familienweinguts Pfannebecker vegan. Der etwa 21 Hektar große Betrieb ist im Rheinhessischen Worms-Pfeddersheim zu …
Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Weinbautechniker im Jahr 2001 hat Jürgen Pfirmann das Familienweingut in fünfter Generation übernommen. Er ist …
Das Ziel der Weinbereitung ist der Erhalt der Qualität der Trauben aus den Weinbergen: schonender Transport, langsame Ganztraubenpressung bei niedrigem …
Seit 1969 ist das Weingut Prinz von Hessen in Johannisberg im Rheingau Mitglied im VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter. Auf …
Die Cantina Ratti nennt heutzutage 60 Hektar Rebfläche ihr Eigen. Diese befinden sich in La Morra, Mango, Costigliole d’Asti und …
Das Weingut Reichsrat von Buhl zählt seit der Gründung im Jahr 1849 durch Franz Peter Buhl zum Kreis der renommierten …
Mit dem Jahrgang 2001 ist Steffen Rings verantwortlich für das Weingut, das zuvor sein Vater Willi zusammen mit seiner Ehefrau …
Seit 2017 widmet sich die Familie Robert der Produktion des Roque AOC Montravel. Das Weingut liegt in einer kleinen, malerischen …
Die Familie Roger stammt aus einer langen Ahnenreihe von Winzern - aus dem Dorf Bué im südlichen Sancerre-Gebiet. Die ersten …
Olympia Samara und Hannes Hoffmann lernten sich während ihres Studiums des Weinbau und Önologie in Geisenheim kennen. Nach dem Studium …
Das Ziel des Weingutes Rainer Sauer ist die Herstellung von modernen Weinen nach traditionellen Rezepten. Um dies zu erreichen wird …
Die traditionsreiche Familie betreibt bereits seit über 650 Jahren Weinbau am Rhein. Im Jahre 1850 gründete Jakob Schlamp das Weingut …
Das VDP-Weingut Schnaitmann befindet sich im Weinbaugebiet Württemberg in Deutschland, genauer gesagt in der Stadt Fellbach nahe der Landeshauptstadt Stuttgart. …
Das Weingut Sermann befindet sich in der Weinregion Ahr in Deutschland. Es wird von der Familie Sermann geführt und hat …
Die Erzeugergemeinschaft Sieur d’Arques gilt zu recht als eine der besten Winzergenossenschaften Frankreichs. Diese wurde bereits 1946 in Limoux gegründet. …
Soligo ist eine kleine Gemeinde in der italienischen Provinz Treviso (Venetien). Diese wird vor allem geprägt durch die Landwirtschaft und …
Im Herzen Südtirols liegt die großartige Rebenlandschaft der Kellereigenossenschaft St. Michael-Eppan verstreut über die sonnigen Hanglagen. Versteckt in jahrhundertealten Amtssitzen …
Das Weingut G.D. Vajra wurde im Jahr 1972 von Aldo Vaira gegründet. Dieser war zu diesem Zeitpunkt erst 19 Jahre …
Roman Niewodniczanski übernahm im Jahr 2000 das traditionsreiche VDP-Weingut Van Volxem. Als Sohn von Marie-Luise Simon stammt er direkt aus …
Auf etwa fünf Hektar baut der Winzer Stefan Vetter im fränkischen Gambach seine unkonventionellen Naturweine an. Die wichtigste Rebsorte des …
Vor fast zwei Jahrhunderten klassifizierte die Königlich Bayerische Regierung, in deren Herrschaftsgebiet die Kurzpfalz zum damaligen Zeitpunkt lag, die Weinberge …
Das etwa 38 Hektar große Weingut Martin Waßmer aus Bad Krozingen-Schlatt im badischen Markgräflerland steht für einen feinen markgräfler Burgunderstil. …
Das Familienweingut Willems-Willems befindet sich in Konz Oberemmel, südlich von Trier, nahe dem Zusammenschluss von Saar und Mosel. Carolin Hofmann …
Das Sekt- und Weingut Winterling aus der Pfalz wurde im Jahr 1982 von Anne und Martin Winterling gegründet. Inzwischen sind …
Das Weingut Mario Zelt umfasst etwa 13 Hektar in den bekannten Pfälzer Lagen Kirschgarten, Mandelberg, Burgweg und Goldberg. Neben Spätburgunder, …
Das Herz und die Seele von Zenato liegt in den hügeligen Landschaften von Lugana und Valpolicella, mit dessen mildem Klima …
SSL-verschlüsselte Übertragung
Wie können wir Ihnen helfen?
Wird geladen...
Ansicht wird aktualisiert