Die EWK Euro Weinkontor GmbH möchte Cookies und andere Tracking-Technologien von Drittanbietern verwenden und Informationen über Ihre Nutzung dieser Website verarbeiten, um diese Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können und um Ihnen – innerhalb und außerhalb dieser EWK-Webseiten – interessengerechte Internetwerbung von EWK anzuzeigen. Wenn Sie damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt sind, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“ und anderenfalls auf „Ablehnen“. Ihre Einwilligung können Sie hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. genauer einstellen. Weitere Infos zu Cookies und zum Datenschutz auf unserer Website sowie Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie hier.
Ihre Cookie-Einstellungen
Ich bin über 16 Jahre und einverstanden, dass die EWK Euro Weinkontor GmbH websiteübergreifend Tracking-Technologien von Drittanbietern für interessengerechte Internetwerbung einsetzt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich den Regler nach links schiebe. Weitere Details und Einstellungsmöglichkeiten siehe hier.
Wir lassen die Nutzung dieser Website ohne Identifizierbarkeit Ihrer Person analysieren. Wenn Sie keine Nutzungsanalyse wünschen, schieben Sie den Regler bitte nach links.
Weitere Infos zu Cookies und zum Datenschutz auf unserer Website sowie Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie hier.
Um diese Webseite korrekt nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihrem Browser.
Die rote Rebsorte Groppello wird vor allem am Westufer des Gardasees angebaut. Sie ist eine sehr feine und elegante Rebsorte, welche mit ihrer rubinroten Farbe, ihrer zarten Frucht und ihrem dunkelwürzigen Aroma besticht. Zudem ist sie in der Regel sehr saftig, vollmundig, mit guter Struktur und geprägt von ungewöhnlich dezenten, weichen Gerbstoffen. Die Alkoholwerte sind im mittleren Bereich und die Säure zurückhaltend. Die rundlichen Beeren sind von mittlerer Größe, mit dicken Häuten und saftigem Fruchtfleisch. Jedoch neutral im Geschmack. Sehr ertragsreich, aber mit starkem Wachstum, so dass die spätreife Sorte viel Arbeit im Weinberg bedarf.