Die EWK Euro Weinkontor GmbH möchte Cookies und andere Tracking-Technologien von Drittanbietern verwenden und Informationen über Ihre Nutzung dieser Website verarbeiten, um diese Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können und um Ihnen – innerhalb und außerhalb dieser EWK-Webseiten – interessengerechte Internetwerbung von EWK anzuzeigen. Wenn Sie damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt sind, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“ und anderenfalls auf „Ablehnen“. Ihre Einwilligung können Sie hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. genauer einstellen. Weitere Infos zu Cookies und zum Datenschutz auf unserer Website sowie Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie hier.
Ihre Cookie-Einstellungen
Ich bin über 16 Jahre und einverstanden, dass die EWK Euro Weinkontor GmbH websiteübergreifend Tracking-Technologien von Drittanbietern für interessengerechte Internetwerbung einsetzt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich den Regler nach links schiebe. Weitere Details und Einstellungsmöglichkeiten siehe hier.
Wir lassen die Nutzung dieser Website ohne Identifizierbarkeit Ihrer Person analysieren. Wenn Sie keine Nutzungsanalyse wünschen, schieben Sie den Regler bitte nach links.
Weitere Infos zu Cookies und zum Datenschutz auf unserer Website sowie Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie hier.
Um diese Webseite korrekt nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihrem Browser.
Caladoc ist eine rote Rebsorte, die Ende des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich, genauer gesagt in der Region Languedoc-Roussillon, durch Kreuzung von Grenache und Malbec gezüchtet wurde. Sie wurde entwickelt, um eine Rebsorte zu schaffen, die die positiven Eigenschaften beider Elternsorten vereint. Die Rebsorte Caladoc ist bekannt für ihre Resistenz gegen Krankheiten wie Grauschimmelfäule und Falschen Mehltau. Sie kann auch gut mit Trockenheit umgehen, was sie besonders geeignet für Anbauflächen mit mediterranem Klima macht.
Die Trauben von Caladoc sind dunkel gefärbt und neigen dazu, Weine mit einem kräftigen Körper und intensiven Aromen zu produzieren. Typische Aromen umfassen dunkle Früchte wie Brombeeren und Schwarzkirschen, begleitet von würzigen und manchmal floralen Noten. Obwohl Caladoc in erster Linie in Südfrankreich angebaut wird, findet man sie auch in anderen Regionen, wo sie zur Erzeugung von Rotweinen verwendet wird. Sie wird oft in Cuvées mit anderen Rebsorten gemischt, um komplexe und ausgewogene Weine zu erzeugen, kann aber auch sortenrein ausgebaut werden.