Aydie Doux Petit Manseng 2017 Château d´Aydie
- exotisch, fruchtig, lebendig
- Edelsüss
- Madiran - Frankreich
- 12,5 %vol
- 0,75 l
Degustationsnotiz:
Ein klares, brillantes Gelb mit zarten silbernen Reflexen präsentiert sich im Glas. In der intensiven Nase finden sich Aromen von exotischen Früchten, Honig und kandiertem Obst. Am Gaumen zart und mit Kraft zugleich. Der lebhafte Angriff am Gaumen steht im völligen Gleichgewicht mit der reichen, fetten Struktur. Der Abgang ist eine Liebkosung von Zitrusfrüchten und einer langen Vanillesüße - typisch für eine am Rebstock getrocknete Traube.
Anmerkung:
Dieser Süßwein vom Château d´Aydie stammt aus der Appelation Pacherenc du Vic Bilh AOP. Diese AOP gilt für Weissweine innerhalb der Appelation Madiran, während die AOP Madiran ausschließlich für Rotweine gilt. Die Petit Manseng-Trauben wachsen auf tonig-kiesigen Hängen, die nach Süden hin ausgerichtet sind. Geerntet wird per Hand und in mehreren Durchgängen, so dass nur geeignetes Traubenmaterial verwendet wird. Die letzte Lese findet in der Regel um den 1. November statt. Zum Petit Manseng wird noch eine kleine Menge Gros Manseng hinzugegeben, damit der Wein einen Hauch mehr Komplexität erhält. Die Trauben werden schonenend und sehr langsam gepresst. Anschließende Kaltmazeration für 10 bis 15 Tage. Vor der Abfüllung darf der Wein noch für 10 Monate in Eichenholzfässern reifen.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Foie Gras, Käse und Kuchen.
Eigenschaften

Aydie
Die Weinberge des Château d´Aydie erstrecken sich über 58 Hektar, aus denen jedes Jahr etwa ein Dutzend Cuvees hergestellt werden. Die Reben gedeihen überall in der Appellation. Aufgrund der Vielfalt der Böden und des Terroirs kann die Tannat-Traube ihre volle Ausprägung erreichen. Das Meeresklima und die nahen Pyrenäen bedeuten, dass Winter und Frühling sowohl gemäßigt als auch feucht sind, mit einem warmen Sommer und einem sehr sonnigen Herbst. Diese klimatischen Bedingungen zusammen mit den vielfältigen Terroirs ermöglichen es, Weine mit für die Region typischen Merkmalen zu entwickeln.