Imprint Falanghina 2021 A Mano

€ 9,90* € 13,20*/l

Degustationsnotiz:
In einem hellen Zitronengelb mit grünen Reflexen fließt der reinsortige Falanghina von A-Mano ins Glas. Das intensive und aromatische Bouquet duftet nach Mandarinen, Äpfeln, Quitte, Birnen, Orangen, kandiertem Ingwer, Mandeln und frischen Blumenblüten. Im Mund sehr weich, einnehmend und mit vollem Körper. Hinzu kommt eine animierende Säure, die dem Wein eine schöne Frische verleiht. Im Finale mit einem fruchtigen Abgang.

Anmerkung:
Die Rebstöcke für diesen Weisswein wachsen in San Severo, im nördlichen Teil Apuliens unweit des Adriatischen Meeres. Durch die Winde von der Adria werden die Trauben gut gekühlt. Diese frischen Brisen sind meist kühler als die apulischen Nächte und führen zu einer Verlängerung der Vegetationszeit und somit zu einer intensiven Aromatik in den Trauben. Die dortigen Rebstöcke wachsen auf Böden aus lockeren Gestein. Die Trauben werden temperaturkontrolliert gepresst und anschließend für zehn Wochen in Stahltanks fermentiert.

Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Fisch, Hühnchen oder oder einer frischen Pasta mit Salat.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Falanghina
Alkoholgehalt:
13,0 %vol
Trinktemperatur:
10-12
Weingut:
A Mano
Anbauregion:
Apulien - Italien
Herkunftsland:
Italien
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Drehverschluss
Weinart:
Weisswein
Geschmack:
Trocken
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
A Mano s.r.l. - Via San Giovanni 41 - 70015 Noci - Italien
EAN:
8026705201100
Alle Artikel des Winzers anzeigen

A Mano

Apulien ist ein Gebiet voller Individualität und Charakter: gleichzeitig süß und bitter, zwischen roter Erde und majestätischen Olivenbäumen, mit Steinen von Salz, einer wilden Landschaft und blühenden Stauden unter der Sonne und mit einer kräftigen Brise vom Meer. Überall entdeckt man Erinnerungen an eine reichhaltige, alte Geschichte von Dolmen und Menhire, Höfe und Gärten und natürlich uralten Weinbergen. In dieser authentischen Landschaft, gründeten 1998 Elvezia Sbalchiero und ihr Ehemann Mark Shannon die Weinkellerei A Mano.