Rosenrain Sylvaner tr. 2020 Stefan Vetter
- 0,75 l
- Trocken
- Franken - Deutschland
- intensiv, tiefgründig, komplex
- 9,0 %vol
Degustationsnotiz:
Welch eine Mineralität! In einer trüben, hellgelben Farbe fließt der Weisswein ins Glas. Der trockene Rosenrain Sylvaner besticht durch seinen sehr tiefgründigen, komplexen und intensiven Charakter. Mit einer breiten Palette an Noten von Kernobst, Steinobst, Zitrusfrüchten sowie erdige, balsamische und kräuterige Aromen. Und immer wieder diese intensive, anhaltende Mineralität. Am Gaumen mit Spannung und einer frischen Säure. Sehr filigran, klar und im Finale wieder mit der lange anhaltenden Mineralität.
Anmerkung:
Der Rosenrain Sylvaner von Stefan Vetter wird nur in sehr sehr geringen Mengen produziert. Die Trauben für diesen Wein stammen aus einer sehr kleinen Parzelle mit wurzelechten Rebstöcken aus dem Jahr 1934. Um an dieses steinige und unnachgiebige Terrain im Gambacher Kalbenstein (GK) zu gelangen, muss man bereits die ersten Schweißtropfen vergiesen. Eine Herausforderung, die die meisten Winzer in diesem Weinberg scheuen. Im Keller werden die Trauben schonend mit einer Korbpresse gepresst. Anschließende Spontanvergärung und Ausbau für etwa in gebrauchten Holzfässern. Auf Behandlungs- bzw. Schönungsmittel wird verzichtet. Wie bei Naturweinen üblich werden seine Weine unfiltriert abgefüllt. Dies führt zu Trübungen bzw. zu kleinen Schwebeteilen in den Weinen, was jedoch keinen Mangel darstellt.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu fränkischen Eintöpfen, gebratenem Fisch oder zu einer kräftigen Brotzeit.
Eigenschaften

Vetter, Stefan
Auf etwa fünf Hektar baut der Winzer Stefan Vetter im fränkischen Gambach seine unkonventionellen Naturweine an. Die wichtigste Rebsorte des Betriebs ist der Sylvaner. Diese klassische fränkische Rebsorte wächst vor allem auf den alten Terrassenanlagen des Gambacher Kalbenstein. Ein Weinberg der unter Naturschutz steht und eine besondere ökologische Vielfalt bietet. Die alten Rebstöcke wurzeln tief und bilden die perfekte Grundlage für die authentischen und einzigartigen Weine Stefan Vetters. Die Weinberge werden ausschließlich per Hand bewirtschaftet. Gesunde Trauben, schonend gepresst und spontan vergoren. Im Keller wird ohne Eingriffe gearbeitet – nicht mehr aber auch nicht weniger.