500 Helden Riesling tr. 2020 Axel Pauly
- 0,75 l
- Trocken
- Mosel - Deutschland
- 12,5 %vol
- kräftig, tiefgründig, fruchtig
Degustationsnotiz:
Der 500 Helden vom Weingut Pauly in Lieser an der Mittelmosel erhält seinen Namen vom Ausbau im 500 Liter Tonneaux-Fass. Dieses bemerkt man bereits in der Farbe: ein kräftiges Gelb. In der Nase finden sich neben den fruchtigen Noten von Aprikose, Quitte, Mandarine, Birne und Honigmelone noch Aromen von Muskat, Toast, Rauch und Vanille. Hinzu kommt eine Mosel-typische Schiefermineralität und eine animierende Säure, die dem Riesling eine gewisse Frische und Leichtigkeit bescheren. Zudem mit Fülle, Kraft und Volumen.
Anmerkung:
Neben seinem Weisswein Helden produziert Axel Pauly noch seinen Weisswein 500 Helden, experimentierfreudig wie er ist. Die beiden unterscheiden sich lediglich durch ihren Ausbau. Weinberge, Lese, etc ist gleich. Während der Helden im Edelstahl ausgebaut wird, darf der 500 Helden hingegen in ein 500 Liter fassendes Tonneaus-Fass aus französischem Eichenholz. Dadurch erhält er mehr Volumen und Tiefe. Zudem weitere aromatische Facetten. Es wird allerdings in nur einem Tonneaux-Fass der 500 Helden ausgebaut. So ist die Anzahl an Flaschen im Gegensatz zum Helden eher gering. Aber vor allem im direkten Vergleich ein großer Spaß beim Verkosten.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu gegrillten Makrelen mit Kräuterbutter, geräuchertem Flammkuchen oder verschiedenen Käsevariationen.
Eigenschaften

Pauly, Axel
Das Weingut Axel Pauly liegt in Lieser an der Mittelmosel, direkt neben bekannten Weinort Bernkastel. Die Weinberge des Hauses umfassen über acht Hektar in Steillagen. Der Mosel typische Schieferboden ist dort überall zu finden. Die individuelle Arbeit in den Steillagen ist Schweiß treibend, jedoch im qualitätsorientierten Hause Pauly ein Muss. Im Keller wird bei niedrigen Temperaturen langsam vergoren. Anschließend langer Verbleib der Weine auf der Feinhefe. Abhängig vom Weinstil und der Entwicklung der Weine, verwendet der Betrieb Edelstahl- und Eichenholzfässer für die weitere Reife. Trotz der hohen Experimentierfreude, versucht Axel Pauly immer häufiger im Keller so wenig wie möglich einzugreifen. So entstehen Weine klar wie Quellwasser, präzise, straff und mit viel Trinkfluss - typisch Pauly.