Kirschgarten GG Weissburgunder tr. 2017 Philipp Kuhn
- 0,75 l
- 13,0 %vol
- Trocken
- Pfalz - Deutschland
- intensiv, fruchtig, cremig
Degustationsnotiz:
Der trockene Weissburgunder Kirschgarten GG aus dem Hause Kuhn zeigt sich im Glas in einem wunderbar strahlenden Zitronengelb. Das Bouquet duftet intensiv und animierend nach reifer Birne, grünem Apfel, Walnuss und leichten Anklängen von Melone. Am Gaumen werden diese Aromen herrlich goutiert von einer tollen Mineralik und einem Hauch von frischen Kräutern. Perfekter Einsatz einer frischen, aber hocheleganten Säure. Dazu leicht cremig und einem schönen, abrundenden Abgang.
Anmerkung:
Die Trauben für diesen Weisswein von Philipp Kuhn stammen aus einer der besten Lagen in der Pfalz, dem Laumersheimer Kirschgarten. Schwarze Erdanteile mit Kalkmergel und Lehm im Oberboden und einem massiv, steinigen Kalksteinfels als Fundament befindet sich im Unterboden. Diese Kombination eignet sich hervorragend als Wasserspeicher. Mit einer Höhenlage von 138 Meter über NN und die südöstliche Ausrichtung bietet der Weinberg die besten Voraussetzungen für einen hochwertigen Weissburgunder. Auf Grund der Ortsrandlage wird der Kirschgarten durch die angrenzenden Häuser, aber auch durch eine westlich gelegenen Böschungen begrenzt. Zusammen mit der vorgelagerten Höhe des Ohlenberges erhält er dadurch einen natürlichen Schutz vor kalten Westwinden und besitzt somit ein besonders günstiges Kleinklima für den Weinanbau. Philipp Kuhn setzt beim Anbau auf ein niedriges Ertragsniveau von unter 45 hl pro Hektar. Insgesamt besitzt der nachhaltige Weinbau im Weingut einen hohen Stellenwert. Dies stellt er auch als stellvertretender Vorsitzender im Verein für nachhaltigen Weinbau Fair´n Green unter Beweis. Nach der selektiven Lese per Hand wird der Weissburgunder in alten Holzfässern ausgebaut und bis April mittels Batonnage auf der Hefe reifen gelassen.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Pilzragout mit frischen Kräutern, Spargel mit Parmaschinken oder verschiedenen Käsevariationen.
Eigenschaften

Kuhn, Philipp
Die Familie von Philipp Kuhn besitzt eine alte Winzertradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurück reicht. In Laumersheim, einer kleinen Gemeinde im Weinanbaugebiet der Pfalz ist der Betrieb zu Hause. Nach schwerer Krankheit seines Vaters übernahm Philipp Kuhn den Familienbetrieb 1992 mit gerade einmal 20 Jahren. Seitdem ist er hauptverantworltich für die weinbau- und kellerwirtschaftlichen Geschicke des Gutes. Dabei orientiert er sich an einem frankophilen, durchgegorenen und trockenen Weinstil. Das Verhältnis roten zu weißen Rebsorten beträgt dabei ungefähr jeweils die Hälfte. Alle Weine werden grundsätzlich trocken ausgebaut. Nur in besonderen Jahrgängen findet man auch einmal eine kleine Menge Süßweine im Sortiment. Bei Philipp Kuhn besitzt der nachhaltige Weinbau einen hohen Stellenwert. Dies stellt er auch als stellvertretender Vorsitzender im Verein für nachhaltigen Weinbau Fair´n Green unter Beweis. Seit 2008 ist das Weingut Philipp Kuhn Mitglied im VDP.