Barsac Cuvée Blanc edelsüß 2016 Château Coutet

€ 27,90* € 74,40*/l

Degustationsnotiz:
In einem intensiven Goldgelb fließt dieser Süßwein des Château Coutet ins Glas. In der Nase intensiv und betörend mit Aromen von weißen Blüten, kandierten Früchten, Maracuja, Honigmelone, Manog, Aprikose, Ananas, Zitrone, Honig und Vanille. Am Gaumen sehr dicht und komplex. Dabei aber immer mit einer gewissen Anmut und Eleganz. Die Säure ist spürbar präsent und verleiht Frische und eine gewisse Leichtigkeit. Niemals zu fett und mit einer schönen Länge im Finale.

Anmerkung:
Das Château Coutet, welches zu den renommierten Premier Crus Classés des Sauternes aus dem Jahr 1855 zählt, wurde 1643 das erste mal urkundlich erwähnt. Charles Le Guérin, bekannt als Seigneur de Coutet, legte einen der ersten Weinberge in der Appellation Sauternes an. Bis 1788 wurde das Anwesen an seine Nachkommen weitergegeben. In dieser Zeit stieg das Renommee stetig. Selbst Thomas Jefferson, der dritte Präsident der USA lobte das Château mit den Worten: "die besten Sauternes von Barsac". Am Vorabend der französischen Revolution wird Gabriel-Bartélemy Romain de Filhot zum Eigentümber von Coutet. Doch schnell wird er enteignet. Erst sein Enkel, der Marquis Romain-Bertrand von Lur-Saluces erhält Jahre später die Eigentumsrechte zurück und entwickelt sich fortan zu dem größten Produzenten von süßen Weissweinen der Welt. So zählt zu seinem Besitz auch das Châteaux von Yquem, Fargues, Filhot und Malle. Bis 1926 bleibt das Château Coutet sein Eigentum. Der Lyoner industrielle Henry-Louis Guy übernimmt anschließend und implementiert die neuste Technik im Weingut. Ein Qualitätssprung ist das Resultat. Nach seinem Ableben leitet Guys Ehefrau das Gut bis 1977 weiter. Marcel Baly übernimmt das Weingut zusammen mit seinen beiden Söhnen Philippe und Dominique. Die Weinberge werden runderneuert und die Kellertechnik wieder einmal auf den neusten Stand gebracht. Um zudem mehr Fachwissen in technischer und kaumännischer Hinsicht zu erlangen, wird 1994 eine exklusive Partnerschaft mit der Baron Philippe de Rothschild Company eingegangen. Das Cuvée besteht aus den Rebsorten Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Die Erntezeit erstreckt sich von September bis November. Die aufwändige, manuelle Ernte in mehreren Durchgängen dauert so 30 bis 40 Tage. Der Ausbau findet seperat und im Holz statt. Anschließend werden die einzelnen Rebsorten verschnitten und dürfen dann für 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche reifen. Die Weine eignen sich hervorragend für eine lange Lagerung.

Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Ravioli mit Langusten und Spargel oder Blauschimmelkäse oder Carpaccio de Saint-Jacques mit Maracuja.

Eigenschaften

Inhalt:
0,375 l
Rebsorte(n):
Sémillon, Sauvignon Blanc, Muscadelle
Alkoholgehalt:
13,5 %vol
Trinktemperatur:
8-10
Weingut:
Coutet
Anbauregion:
Bordeaux - Frankreich
Herkunftsland:
Frankreich
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Naturkorken
Weinart:
Weisswein
Geschmack:
Edelsüss
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Château Coutet - 33720 Barsac - Frankreich
EAN:
3760238661042