Dönnhoff Weissburgunder tr. 2021 Nahe - Deutschland

€ 12,50* € 16,67/l*

Degustationsnotiz:
In einem intensiven Zitronengelb präsentiert sich der trockene Weissburgunder Gutswein vom Weingut Dönnhoff im Glas. Das Bouquet ist zu Beginn etwas zurückhaltend, nimmt allerdings mit zunehmender Zeit und Wärme Fahrt auf. Neben klassischen Aromen von Apfel, Birne, Pfirisch finden sich Noten von Papaya, Maracuja, Honigmelone, Guave und Mandeln. Im Mund sehr saftig, breit und einnehmend. Insgesamt mit schönem Körper. Hinzu kommt eine präsente, aber nicht aufdringliche Säure, die dem Wein eine gewisse Leichtigkeit und Frische verleiht. Im Finale mit schöner Länge. Der ideale Essensbegleiter.

Anmerkung:
An den Hanglagen der mittleren Nahe wachsen die Trauben für diesen Weissburgunder aus dem Hause Dönnhoff. Der Untergrund besteht aus vulkanischem Verwitterungsboden und Lößlehm. Die darauf wachsenden Rebstöcke sind 20 bis 30 Jahre alt und bringen schöne reife und intensive Beeren hervor. Die Ertragsreduktion liegt bei 50 hl/ha. Das gesunde Traubengut wird selektiv per Hand gelesen, um die Qualität der Weine zu steigern. Nach der Vergärung reift der Weissburgunder für etwa vier Monate im klassischen Eichenholzfass. Das Weingut Dönnhoff besitzt heutzutage eine Rebfläche von insgesamt etwa 28 Hektar und wird von Cornelius Dönnhoff geleitet. Dessen Großvater Hermann Dönnhoff Senior führte zwar einst einen Gemischtbetrieb, jedoch hegte er schon immer eine Leidenschaft für den Riesling, so dass er in den besten Lagen an der Nahe einige Weinberge hinzukaufte. Cornelius Vater Hermann Dönnhoff Junior teilte die gleiche Leidenschaft und vinifizierte 1971 mit gerade einmal 22 Jahren seinen ersten Jahrgang. Schnell wandelte der Betrieb sich zu einem reinen Winzerhof. Hermann Dönnhoff Junior zählt heute unbestritten zur absoluten Spitze der deutschen Winzer mit großen Renommee in der ganzen Welt. Einer lebenden Legende nachzufolgen war daher keine leichte Aufgabe für Cornelius. Aber Fachpresse und Kunden sind sich einig: Absolute Weltklasse!

Speisenempfehlung:
Passt am besten zu frischem Fisch mit gebratenem Gemüse, Vitello Tonnato oder verschiedenen Käsevarianten.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Weissburgunder
Alkoholgehalt:
12,0 %vol
Trinktemperatur:
10-12
Weingut:
Dönnhoff
Anbauregion:
Nahe - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Drehverschluss
Weinart:
Weisswein
Geschmack:
Trocken
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Dönnhoff - Bahnhofstr. 11 - 55585 Oberhausen a. d. Nahe
EAN:
4260031851125
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Dönnhoff

In dritter Generation wird das Weingut Dönnhoff von Cornelius Dönnhoff geleitet. Dieser übernahm den elterlichen Betrieb von Vater Helmut, der diesen wiederum im Jahr 1971 von seinem Vater Hermann übernahm. Dieses liegt in Oberhausen an der Nahe und ist seit 1991 Mitglied im VDP. Heute zählt das etwa 28 Hektar große Weingut mit Weltruf zu einem der Profiliertesten in ganz Deutschland. Vor allem bekannt für seine restsüßen, edelsüßen und trockenen Rieslinge. Die Rebstöcke wachsen in Steillagen, welche von Vulkangestein, grauschwarzem Schiefer, Porphyr und Kalk geprägt sind. Imposant zu sehen bzw. zu schmecken, wie Cornelius das großartige Werk seines Vaters ohne Qualitätsverlust fortsetzt und weiterhin die Fachpresse und Kunden weltweit begeistert.