Riesling tr. 2020 Robert Weil
- fruchtig, harmonisch, animierend
- 0,75 l
- 12,0 %vol
- Trocken
- Rheingau - Deutschland
Degustationsnotiz:
In einer zitrusgelben Farbe fließt dieser trockene Riesling vom Weingut Robert Weil ins Glas. Das reichhaltige Bouquet duftet herrlich nach Pfirsich, Aprikose, Grapefruit, Zitrusfrüchten, feinen Kräutern und Mineralität. Am Gaumen mit vollem Körper und einer tollen Balance aus Fruchtsüße und animierender Säure. Der Abgang zieht sich lang und hallt lange nach. Insgesamt ein Weisswein mit würziger Eleganz und toller Harmonie.
Anmerkung:
Die Trauben für diesen trockenen Rheingauer Riesling vom VDP-Weingut Robert Weil stammen aus den Spitzenlagen in der Nachbarschaft des Gräfenberg in Kiedrich. Die Weinberge besitzen eine Steigung von etwa 60 Prozent bei Süd-Südwestlicher Ausrichtung. Der Untergrund besteht aus kargen Phyllit-Gesteinsböden mit Anteilen von Lösslehm. Im Weinberg wird kontrolliert umweltschonend und nachhaltig gearbeitet: natürliche Begrünung, organischer Dünger und der Verzicht auf Herbizide. Die Lese findet selektiv per Hand statt, damit nur gesundes Traubengut in den Wein kommt. Im Keller werden die Trauben schonend gepresst und der Most anschließend per Falldruck in Edelstahltanks aufgefangen. Dort findet mittels einer natürlichen Sedimentation die erste Vorklärung statt. Anschließend werden die Grundweine unter kontrollierten Temperaturen spontan vergoren, so weit das Lesegut dies zulässt. Dies kann sechs bis zwölf Wochen in Anspruch nehmen. Nach einer gewissen Ruhephase werden die Rieslinge filtriert und rasch, aber schonend auf die Flasche gefüllt, damit möglichst die Primärfrucht erhalten bleibt. Dort sollen die Rieslinge noch etwas reifen dürfen, bevor sie auf den Markt kommen.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Speisen mit Meeresfrüchten, Pastete und pikantem Käse.
Eigenschaften

Weil, Robert
Das Weingut Robert Weil aus Kiedrich im Rheingau ist ein reines Riesling-Weingut, welches in vierter Generation von Wilhelm Weil geführt wird. Gegründet wurde es bereits im Jahr 1875 von Dr. Robert Weil. Dieses besitzt Weinberge in der VDP.Großen Lage Kiedricher Gräfenberg, so wie in den in den VDP.Ersten Lagen Kiedricher Turmberg und Kiedricher Klosterberg. Die Turmberger Lage gehört dem Weingut im Alleinbesitz. Insgesamt besitzt das Familienweingut etwa 90 Hektar und zählt zu den weltweit renommiertesten Weinhäusern Deutschlands.