Kalkstein Riesling 2020 Mario Zelt

€ 10,80* € 14,40/l*

Degustationsnotiz:
Der trockene Kalkstein Riesling vom Weingut Zelt zeigt unverkennbar, auf welchem Boden er gewachsen ist. Die Kalksteinmineralität in Kombination mit Fruchtaromen von Grünem Apfel und Aprikose bezaubern in Nase und Mund. Die Säure verleiht Frische und ist gut eingebunden. Die Süße der Frucht in schöner Balance. Sehr saftig und mit schönem Trinkfluss.

Anmerkung:
Das traditionsreiche Familienunternehmen Zelt aus der Pfalz war einstmals ein klassischer Gemischtbetrieb mit Landwirtschaft, Obstbau und Weinbau. Mitte der 90er Jahre entschied sich dann Mario Zelt das Gut seiner Eltern fortzuführen, allerdings mit dem Motiv sich ausschließlich auf den Weinbau zu konzentrieren. Mit der Rodung der alten Weinberge und das Einsetzen heimischer und internationaler Rebsorten konnte das Qualitätsniveau gesteigert werden. Während seiner zweijährigen Winzerlehre und dem Önologiestudium in Geisenheim absolvierte Mario mehrere Auslandspraktika in renommierten Betrieben in Frankreich, Österreich und Südafrika. Diese Erfahrungen motivierten ihn zusätzlich, das Qualitätsziel weiter nach oben zu stecken. Durch die Umstellung auf selektive Handlese, sowie durch größere Investitionen in die Traubenverarbeitung und die Kellertechnik, konnte die Qualität der Weine stetig verbessert werden. Insgesamt besitzt der nachhaltige Weinbau im Weingut einen hohen Stellenwert. Dies zeigt sich unter anderem in ihrer Mitgliedschaft bei Fair´n Green.

Speisenempfehlung:
Passt am besten zu frischem Fisch, zu einer Käseplatte oder asiatischer Küche.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Riesling
Alkoholgehalt:
12,0 %vol
Trinktemperatur:
10-12
Weingut:
Zelt
Anbauregion:
Pfalz - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Drehverschluss
Weinart:
Weisswein
Geschmack:
Trocken
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Ernst & Mario Zelt - Binsenstr. 2 - 67229 Laumersheim
EAN:
4260232560468
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Zelt, Mario

Das Weingut Mario Zelt umfasst etwa 13 Hektar in den bekannten Pfälzer Lagen Kirschgarten, Mandelberg, Burgweg und Goldberg. Neben Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Merlot, St. Laurent und Frühburgunder werden auch weiße Rebsorten wie Riesling, Weissburgunder, Chardonnay oder Sauvignon Blanc angebaut. Der Rotweinausbau erfolgt durch eine klassische Maischegärung. Anschließend werden die Weine in neuen oder gebrauchten Barrique ausgebaut.