Bellabianca Blanc de Noir tr. 2021 Sermann
- Trocken
- frisch, fruchtig, vollmundig
- 0,75 l
- Ahr - Deutschland
- 12,0 %vol
Degustationsnotiz:
Die Farbe des Bellabianca trocken von Winzer Lukas Sermann ist blassgelb mit grünen Reflexen. Er präsentiert sich im Glas klar und brillant. In der Nase entfaltet der Blanc de Noir ein verlockendes Bouquet von frischen Früchten wie Zitrusfrüchten, Birnen und exotischen Noten von Ananas und Mango. Diese fruchtigen Aromen werden von feinen floralen Nuancen begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleihen. Am Gaumen vollmundig und elegant. Seine gut ausbalancierte Säure verleiht ihm eine lebendige Struktur und sorgt für eine angenehme Frische im Mund. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und werden von zarten mineralischen Noten ergänzt. Insgesamt ein Wein mit schönem Trinkfluss.
Anmerkung:
Der Bellabianca vom Weinhaus Sermann ist ein Blanc de Noir, der aus der Rebsorte Spätburgunder vinifiziert wird. Die Trauben wachsen auf den Schieferböden des Ahrtals. Die Trauben für den Bellabianca Wein werden von Hand geerntet, um sicherzustellen, dass nur reife und gesunde Trauben ausgewählt werden. Die Ernte erfolgt in der Regel während der kühleren Morgenstunden, um die Frische und Qualität der Trauben zu erhalten. Im Keller werden die Trauben direkt abgepresst, damit der Weine seine klare Farbe behält und nicht so viele Gerbstoffe aus der Maische zieht. Der frische Traubensaft wird dann in Edelstahltanks unter kontrollierten Temperaturen vergoren. Nach der Gärung verbleibt der Wein für einige Zeit auf den Hefen im Edelstahltank, um seine Aromen und seine Textur weiter zu entwickeln. Abschließend wird der Wein geklärt, abgefüllt und in den Verkauf gebracht.
Speisenempfehlung:
Schmeckt am besten zu frischer Pasta mit Meeresfrüchten, kackigen Sommersalaten oder auch zu leichtem Käse.
Eigenschaften

Sermann
Das Weingut Sermann befindet sich in der Weinregion Ahr in Deutschland. Es wird von der Familie Sermann geführt und hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Das Weingut bewirtschaftet rund 10 Hektar Rebfläche, die sich auf verschiedene Lagen entlang der Ahr verteilen. Dabei werden vor allem Rotweinsorten wie Spätburgunder und Frühburgunder angebaut, aber auch Weißweine wie Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Weissburgunder gehören zum Sortiment. Die Weinberge des Weinguts sind terrassiert angelegt und aufgrund der steilen Hänge wird die Arbeit im Weinberg größtenteils von Hand erledigt. Die Winzerfamilie legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung und setzt auf naturnahen Anbau. So werden beispielsweise keine chemischen Pflanzenschutzmittel eingesetzt und die Trauben werden ausschließlich per Hand gelesen. Die Weine des Weinguts Sermann sind mehrfach ausgezeichnet und werden von vielen Weinkennern und -liebhabern geschätzt.