Quarzit Riesling tr. 2021 Peter Jakob Kühn

€ 22,50* € 30,00/l*

Degustationsnotiz:
Im Glas Zitrusgelb mit zarten goldenen Reflexen. In der Nase offenbart der trockene Riesling Quarzit von Peter Jakob Kühn reife Noten von gelber Birne, Apfel, Weinbergspfirsich, Quitte, Bergamotte, Grapefruit, Zitrone, Heu, sowie eine kräuterige Mineralität. Auf der Zunge klar, schlank, kühl und mit großer Eleganz. Die Säure ist gut eingebunden und wird gut abgepuffert. Hinzu kommt eine salzige Mineralität. Im Abgang mit schöner Länge. Insgesamt ein sehr reifer und delikater Riesling.

Anmerkung:
Die Riesling-Rebstöcke für den Ortswein Quarzit wachsen in den Lagen Oestricher Doosberg, Klosterberg und Lenchen. Dort befindet sich im Untergrund tiefgründiger, kalkhaltigen Löss, welcher von grauem Quarzit und Tonmergel durchzogen ist. Während Quarz ein Mineral ist, stellt Quarzit eine Gesteinsart da, die aus mehreren Mineralien besteht, jedoch aus mindestens 98% Quarz. Diese Bodenstruktur bringt somit eine hohe Verfügbarkeit an Mineralstoffen mit sich und eine gute Wasserspeicherkraft, sodass die Reben auch in heißen Sommermonaten genügend Feuchtigkeit erhalten. Die Lese findet selektiv per Hand statt. So gelangt nur reifes und gesundes Lesematerial in den Keller. Dort wird eine schonende Ganztraubenpressung über mehrere Stunden hinweg vorgenommen. Anschließende Spontanvergärung mit natürlichen Hefen unter kontrollierten Temperaturen. Ausgebaut wird der Riesling zur Hälfte im Edelstahl und zur Hälfte im Holzfass. Dort ruht er für zehn Monate auf der Vollhefe. Abschließende Sedimentation, Filtration und Abfüllung auf die Flasche.

Speisenempfehlung:
Schmeckt am besten zu geräuchtertem Fisch mit Ofengemüse und Bratkartoffeln oder zu würzigen Thai-Gerichten.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Riesling
Alkoholgehalt:
12,5 %vol
Trinktemperatur:
10-12
Weingut:
Kühn, Peter Jakob
Anbauregion:
Rheingau - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Naturkorken
Weinart:
Weisswein
Geschmack:
Trocken
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Weingut Peter Jakob Kühn - Mühlstraße 70 - 65375 Oestrich-Winkel
EAN:
4003753003621
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Kühn, Peter Jakob

Das Familienweingut Peter Jakob Kühn wird seit 1990 von Peter Bernhard Kühn geleitet und hat eine lange Geschichte in der Weinherstellung, die bis ins Jahr 1786 zurückreicht. Der Sitz des VDP-Weinguts ist in Oestrich-Winkel, mitten im Weinanbaugebiet Rheingau. Heute besitzt es in etwa 22 Hektar an Rebfläche so renommierten Lagen wie Hallgartener Jungfer, Oestricher Doosberg oder Oestrich-Wikeler Lenchen. Seit 2004 werden die Reben und Weinberge nach den Grundsätzen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft kultiviert. Die Biodynamie bedeutet für die Familie Kühn vor allem verstärkte Aufmerksamkeit im Weinberg und Empathie gegenüber den Reben sowie den sie umgebenden natürlichen Zusammenhängen. Das Ziel ist unverfälschte, lebendige Weine zu kreieren, die ihre Herkunft widerspiegeln und ihren ureigenen Charakter zum Ausdruck bringen.