AAA Sylvaner tr. 2020 Andreas Durst

€ 27,90* € 37,20/l*

Degustationsnotiz:
Im Glas in einem hellen Gelb mit zarten grünen Refelxen und leichter Trübung von der unfiltrierten Abfüllung. Ein unglaublich komplexer und tiefgründiger Sylvaner, den Andreas Durst da vinifiziert hat. Die fruchtigen Aromen von gelber Birne, Apfel, Pfirsich, Quitte, Ananas, Zitrone und Co spielen nur eine untergeordnete Rolle. Diese intensive, volle Mineralität gepaart mit den erdigen, salzigen und würzigen Noten verleihen dem Sylvaner sein Raffinesse und Besonderheit. Extrem dicht und vollmundig auf der Zunge. Die Säure ist rassig und mit Spannung. Im Abgang mit großer Länge. Ein Wein mit großem Charakter und voller Individualität.

Anmerkung:
Eigentlich ist der trockene Sylvaner AAA noch viel zu jung. Gerne also noch ein wenig einlagern oder offen über mehrere Tage hinweg genießen. Eine geschmackliche Reise, die sich lohnt. Die Trauben werden per Hand gelesen und anschließend im Keller auf der Maische spontan vergoren. Kein Einsatz von Schönungsmittel, wenig Schwefel und unfiltrierte Abfüllung auf die Flasche. Andreas Durst ist kein herkömmlicher Winzer. Er ist ein Seiteneinsteiger, der den Winzerberuf nie klassisch gelernt hat, sondern sich bei befreundeten Winzern autodidaktisch viel abgeschaut hat. Bei seinen Weinen bricht er auch mit jeglichen Konventionen und hört auf seine Intuition anstatt sich an klassische Leitplanken des Weinbaus zu orientieren. Dies macht seine Weine so besonders, die auch deshalb "nur" als pfälzer Landwein deklariert werden.

Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Takoyaki, Sesamgarnelen mit Mangochutney und Artischocken.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Silvaner
Alkoholgehalt:
13,0 %vol
Trinktemperatur:
10-12
Weingut:
Durst, Andreas
Anbauregion:
Pfalz - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Drehverschluss
Weinart:
Weisswein
Geschmack:
Trocken
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Andreas Durst - Leininger Ring 69 - 67278 Bockenheim
EAN:
4260134130042
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Durst, Andreas

Andreas Durst ist kein herkömmlicher Winzer. Eigentlich ist er Fotograf und im Nebenerwerb bewirtschaftet er sein nicht einmal ein Hektar großes Weingut in Bockenheim an der Weinstraße. Dieses befindet sich im Norden des Weinanbaugebiets Pfalz an der Grenze zu Rheinhessen. Er ist kein Winzer der Weinmoden hinterher rennt. So haben es ihm besonders die beiden Rebsorten Sylvaner und Portugieser angetan. Im Weinberg wird viel auf Handarbeit gesetzt, was vor allem daran liegt, dass die geringe Größe des Betriebs keinen großen Maschinenpark zulässt. Beim Ausbau folgt er vor allem seiner Intuition. Er hat das Winzerhandwerk nie klassisch gelernt, sich aber einiges abgeschaut von befreundeten Winzern. Alle Weine werden spontan vergoren auf den Einsatz von Schönungs- und Behandlungsmittel verzichtet und abschließend unfiltriert abgefüllt.