Verdejo 2021 Arroyo

€ 7,90* € 10,53/l*

Degustationsnotiz:
Im Glas zeigt sich dieser reinsortige Verdejo in einem hellen, klaren Strohgelb mit grünen Reflexen. Das intensive Bouquet erinnert an exotische Früchte wie Papaya, Maracuja, Mango, Ananas und Pampelmuse. Hinzu kommen Noten von Aprikose, Pfirsich, weißen Blüten und zarte, kräuterige Aromen. Im Mund mit schöner Frucht, trocken, sehr schmeichelnd, weich, saftig, breit und mit Volumen. Zudem mit einer eleganten Frische und Lebendigkeit. Eine authentische Frühlingsexplosion im Glas, mit einem köstlich ausgeprägten Sortencharakter.

Anmerkung:
Die Rebstöcke für diesen Wein wachsen in der DO Rueda. Dort ist das Klima kontinental geprägt, d.h. die Winter sind sehr kalt und die Sommer heiß und kurz. Die Regenfälle konzentrieren sich hauptsächlich auf das Frühjahr und den Herbst. Erwähnenswert sind die erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die zu einer langsamen Reifung der Trauben beitragen und den Erhalt eines hervorragenden Säuregehalts ermöglichen. Die Ernte findet in der Regel Mitte/Ende September statt und wird manuell durchgeführt. Das Lesegut stammt aus Weinbergen die älter als 25 Jahre sind. In der Bodega Arroyo wird dieses entrappt, zerkleinert und leicht gepresst, um einen ersten Abzug zu extrahieren. Anschließende Vergärung für bis zu drei Wochen bei kühlen Temperaturen zwischen 14 und 16 Grad Celsius. Abfüllung im Januar des Folgejahres.

Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Fisch, frischen Salaten, leichten Vorspeisen und gegrilltem Gemüse.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Verdejo
Alkoholgehalt:
13,0 %vol
Trinktemperatur:
10-12
Weingut:
Arroyo
Anbauregion:
Rueda - Spanien
Herkunftsland:
Spanien
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Drehverschluss
Weinart:
Weisswein
Geschmack:
Trocken
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Bodega S. Arroyo s.l.u. - Avda. del Cid 99 - 09441 Sotillo de la Ribera (Burgos) - Spanien
EAN:
8428929003100
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Arroyo

Im Jahr 1960 ursprünglich als Eigentümergemeinschaft gegründet, wurde das Weingut 1994 von Santiago Arroyo gekauft und (sich teils auf Installationen des alten Weinkellers stützend) radikal umgebaut. Fünf Jahre später wurde 1999 das Weingut durch einen unterirdischen Keller von 1.000 m² mit einem Fassungsvermögen von über 4.000 Fässern weiter modernisiert. Die 100 Hektar Weinberge befinden sich auf den sonnigsten Hängen des Gemeindegebietes Sotillo de la Ribera und sind überwiegend mit Tempranillo-Reben bepflanzt oder Tinto del Pais, wie er in diesem Teil Spaniens genannt wird. Die Stöcke sind zwischen 25 und 45 Jahre alt und die Lese erfolgt manuell, jede Parzelle für sich. In den vergangenen Jahren wurde Santiagos Mühe mehrfach mit Medaillen und Diplomen belohnt.