Landgraf von Hessen Riesling tr. Liter 2022 Prinz von Hessen
- fruchtig, leicht, frisch
- 1,0 l
- Rheingau - Deutschland
- Trocken
- 12,0 %vol
Degustationsnotiz:
In einem blassen Zitronengelb fließt der Liter-Riesling vom VDP-Weingut Prinz von Hessen ins Glas. In der Nase finden sich fruchtige Aromen von reifen Äpfeln, Birne, Aprikose und Zitrus wieder. Auf der Zunge zeigt sich der Weisswein sehr spritzig, jugendlich mit einer knackigen Säure und schöner Frische. Ein wunderbarer Wein für den Alltag.
Anmerkung:
Das Weingut Prinz von Hessen befindet sich am süd-östlichem Ortsrand von Johannisberg im Rheingau und wurde im Jahr 1957 von Philipp Landgraf von Hessen für die Hessische Hausstiftung erworben. Markenzeichen des Weingutes ist das Wappen der Prinzen und Landgrafen von Hessen - der rot-weiß gestreifte Löwe von Heinrich I. Zum Zeitpunkt des Erwerbs umfasste das Gut sieben Hektar Rebfläche, welche in den folgenden Jahren auf heute 31 Hektar erweitert wurde. Bei der Lagenklassifikation im Jahr 1999 wurden knapp 70% der Weinbergsflächen als Erstes Gewächs klassifiziert (Johannisberger Klaus, Winkeler Hasensprung, Winkeler Jesuitengarten und Kiedricher Sandgrub).
Speisenempfehlung:
Schmeckt am besten zu hellem Fisch und Fleisch, sowie zu frischem Rucolasalat mit Tomaten und Parmesan.
Eigenschaften

Prinz von Hessen
Seit 1969 ist das Weingut Prinz von Hessen in Johannisberg im Rheingau Mitglied im VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter. Auf etwa 40 Hektar wachsen neben den Guts- und Ortsweinen die Rieslinge in den Spitzenlagen des Rheingaus: Darunter befinden sich so bedeutende Namen wie Johannisberger Klaus, Winkeler Hasensprung und Winkeler Jesuitengarten. Über 90 Prozent der Weinbergslagen sind dem Riesling gewidmet. Hinzu kommen kleine Anteile von Weissburgunder, Spätburgunder und Merlot.