Sauvignon Blanc tr. 2021 Bassermann-Jordan
- 0,75 l
- 12,0 %vol
- Pfalz - Deutschland
- Trocken
- fruchtig, kühl, schlank
Degustationsnotiz:
Ins Glas fließt der Sauvignon Blanc vom VDP-Weingut Basserman-Jordan in einem hellen Grüngelb. In den Nase finden sich frische, fruchtige Aromen von Cassis, Stachelbeere und Holunderblüte. Hinzu gesellen sich Noten von Paprika, getrockneten Kräutern, Gras und Pfeffer. Auf der Zunge rassig, klar, kühl, schlank und jung. Die animierende Säure verschafft ihm eine spritzige Lebendigkeit. Insgesamt sehr Frisch mit großer Leichtigkeit und einem fruchtigen Abgang.
Anmerkung:
Rund um Deidesheim in der Pfalz wachsen die Rebstöcke für diesen Sauvignon Blanc vom VDP-Weingut Bassermann Jordan. Der Untergrund besteht überwiegend aus Lehm und lehmigen Sand. In diesem finden sich stellenweise Gerölle von Buntsandstein, Ton und vereinzelt verwitterter Kalkstein. Diese Heterogenität findet sich im Facettenreichtum des Weines wieder. Angebaut werden die Trauben bevorzugt in kühlen Lagen um die Frische und typische Frucht des Sauvignon Blanc zu erhalten. So sind die Weinberge überwiegend nach Osten ausgerichtet, was zur Aromenausprägung beiträgt. Der reine Rebsortencharakter genießt oberste Priorität. Die Trauben für die Rebsortenwein-Linie stammen aus der Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan GmbH. Dies bedeutet, dass für diese Weine zum Teil Trauben und Moste von Winzern zusätzlich hinzu gekauft werden. Allerdings muss dieses Lesegut den Qualitätsansprüchen des Hauses genügen bzw. deren Qualitätsansprüche teilen. Das Weingut verarbeitet dieses Traubengut dann als wären es die eigenen. Die Lese der Trauben für diesen Weisswein findet selektiv und früh am Morgen statt. Durch die Kühle des Morgens plus eine zusätzliche Kühlung soll die Oxidation der Beeren verhindert werden, um die Aromatik in den Beeren zu erhalten. Im Anschluss werden die Trauben angequetscht und der Most auf der Maische belassen, um eine intensivere Geschmacksausprägung zu gewährleisten. Die Pressung erfolgte unter Sauerstoffausschluss in einem geschlossenen Presssystem. Die Gärung des Mostes erfolgte temperaturkontrolliert in Edelstahltanks.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Pasta e Fagioli, Fenchelsalami oder klassischer Brotzeit.
Eigenschaften

Bassermann-Jordan
Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan ist eines der prestigeträchtigsten Weingüter in Deutschland. Gegründet 1718 blickt dieses auf eine mehrere Jahrhunderte alte Tradition zurück. Schon namhafte Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Reichskanzler Otto von Bismarck und Wilhelm Busch tranken die Weine von dem Weingut aus der Pfalz. Mit der Übernahme des Weinguts durch Achim Niederberger im Jahr 2002 kam der Önologe Ulrich Mell mit in den Betrieb. Mit kristallklaren und modernen Rieslingen konnte dieser wieder eine klare Handschrift in den Weinen von Bassermann-Jordan sichtbar machen. Das zuvor etwas schwächelnde VDP-Weingut erstrahlt heutzutage in neuen Glanz und zählt wieder zu den großen Vertretern dieser Zunft.