Réserve del Conte Cuvée Rosso 2020 Manincor

€ 17,90* € 23,87/l*

Degustationsnotiz:
Im Glas zeigt sich das Rotweincuvée Réserve del Conte von Manincor in einem dunklen Rubinrot. Vielschichtige Aromen von Cassis, Kirschen, reife Pflaumen, Holunder, Johannisbeeren, feine Kräuter, Eukalyptus, Zedernholz, schwarzer Tee, Lakritz und schwarzem Pfeffer finden sich in der Nase und auf der Zunge wieder. Mit einem vollen Mundgefühl, sehr komplex mit weichen, samtigen Tannin. Insgesamt ein vielschichtiger Rotwein, der kein Muskelprotz ist, sondern ein schmeichelnder Typ.

Anmerkung:
Der Reserve del Conte besteht aus den Rebsorten Lagrein, Merlot und Cabernet Sauvignon. Die Trauben für diesen Wein wachsen in Manincor und Panholzerhof, beides Südosthänge auf 250 m Meereshöhe mit Seeblick, mit kräftigen, sandigen Lehmböden, von Kalkschotter und anderen Gletschergesteinsablagerungen durchzogen. Diese Weinberge gehören zu den wärmsten Lagen Südtirols und sind prädestiniert für große Rotweine. Beim Ausbau des Reserve del Conte wird jede Charge separat gekeltert, immer mit Maischegärung, zum Teil spontan mit traubeneigenen Hefen in Holz-, Beton- und Edelstahlbottichen. Die Mazeration dauert zehn Tage und erfolgt behutsam. Es wird immer nur einmal am Tag getaucht um feinkörnige, filigrane Tannine zu erhalten. Frische und Finesse stehen als Ziel an oberster Stelle. Der zwölfmonatige Holzausbau erfolgte zur Gänze in gebrauchten Barriques.

Speisenempfehlung:
Passt am besten zu würzigen, mediterranen Vorspeisen, zu geschmortem und kurzgebratenem Fleisch und zu Wildgerichten und Käse.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Lagrein, Merlot, Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt:
13,0 %vol
Trinktemperatur:
16-18
Weingut:
Manincor
Anbauregion:
Südtirol - Italien
Herkunftsland:
Italien
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Naturkorken
Weinart:
Rotwein
Geschmack:
Trocken
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Manincor - St. Josef am See 4 - 39052 Kaltern - Italien
EAN:
8032628634482
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Manincor

Inmitten der sanft abfallenden Hügel oberhalb des Kalterer Sees liegt der historische Ansitz „Tenuta Manincor“, welcher 1608 von Hieronymus Manincor zu Ehrenhausen erbaut wurde. Als Michael Graf Goess-Enzenberg 1977 die Tenuta übernahm, entwickelte sie sich diese von einem der größten Traubenlieferanten Südtirols zu einem eigenständigen Weingut. In der Folge dessen wurde die ehrwürdige Anlage 2004 um die architektonische Meisterleistung eines unterirdischen, hochmodernen Weinkellers erweitert - erbaut nach allen nur erdenklichen ökologischen sowie energietechnischen Erkenntnissen. Heute gehört Manincor durch seine eigenständigen Weine mit Persönlichkeit zweifellos zu den „Kultweingütern“ Italiens sowie zur internationalen Elite. Seit dem Jahrgang 2009 ist Manincor nach den EU-Biorichtlinien sowie nach Demeter biodynamisch zertifiziert.