Les Granges Cabernet Franc 2016 Bernard Baudry
- intensiv, vielschichtig, klar
- 0,75 l
- 12,0 %vol
- Trocken
- Loire - Frankreich
Degustationsnotiz:
In einem sehr dunklen Rot fließt der Les Granges von Winzer Bernard Baudry ins Glas. Das Bouquet duftet bereits unheimlich intensiv, vielfältig und vielschichtig: Aromen von Kirschen, Cassis, Brombeeren, Waldbeeren, Himbeeren, Pfeffer, Veilchen und getrockneten Waldkräutern finden sich in der Nase wieder. Auf der Zunge schlank, klar und mit allgegenwärtiger, frischer Mineralität. Die Tannine sind wunderbar integriert, die Säure verleiht dem Cabernet Franc eine wunderbare Leichtigkeit und im Mundgefühl ist er weich, einnehmend und von mittlerer Kraft. Das mittlere Finale hallt schöne nach.
Anmerkung:
Der Rotwein Le Granges wird ausschließlich aus der Rebsorte Cabernet Franc produziert. Auf den sandigen, kiesigen Kalksteinterrassen am Fluss Vienne wachsen die Rebstöcke für diesen Wein. Die Qualität eines Weines ist eng mit der Arbeit im Weinberg verbunden. Laut dem Bernard Baudry darf diese Arbeit allerdings nicht durch eine zu starke Einflussnahme des Weinbauers im Weinberg ausarten. Sie muss respektvoll die Eigenschaften des jeweiligen Terroirs betonen und diese zur Entfaltung kommen lassen. Die Trauben werden von einem Team mit 50 Leuten zu 100% per Hand geerntet und sortiert. Mit Hilfe der Schwerkraft wird das Lesegut in die Kellerräume abgelassen. Eine ganz leichte Beigabe von Sulfiten wird dem Traubengut zugefügt. Die geernteten Früchte aus den verschiedenen Terroirs werden dabei strikt getrennt gehalten. Anschließend werden sie für die Anfangsgärung in seperaten Fässern aus Eichenholz, Edelstahl oder in Zementbottichen ausgebaut. Hierfür werden ausschließlich natürliche Hefen verwendet, die die Trauben enthalten oder die natürlich im Weingut vorhanden sind. Die Fermentation findet natürlich statt, ohne chemische oder thermische Korrekturen, und dauert zwischen 8 und 20 Tagen. Dadurch soll die Authentizität ihrer Herkunft erhalten bleiben. Das Altern findet in ungefüllten Zementfässern bzw. in Eichenfässern statt. Der Les Granges ist der einzige Rotwein von Bernard Baudry, der bei der Abfüllung eine Filtration erfährt.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu herzhaften Rindfleischeintöpfen oder Brathähnchen.
Eigenschaften

Baudry, Bernard
Die Rebsorte Cabernet Franc soll im 11. und 12. Jahrhundert zuerst von Mönchen in der Region um Bordeaux gepflanzt worden sein. Heutzutage findet man die Sorte auch unter den Synonymen Breton oder Berton rund um die Loire. Der Ursprung dieser Namen kommt daher, weil damals die Weine dieser Rebsorte durch die Bretagne nach England verschickt wurden: So genossen die Engländer ihren Cabernet Franc unter dem Namen vin breton. Im 16. Jahrhundert lies der Autor Rabelais seinen Charakter Gargantua sagen: "Mit diesem guten bretonischen Wein meine ich nicht, dass dieser in der Bretagne wächst, sondern in der wunderschönen Region von Verron." Mit Verron oder Véron meinte er das Gebiet zwischen den beiden Flüssen Loire und Vienne - das Herz der Appellation Chinon. Cabernet Franc ist die einzige rote Sorte, die in den Appellationen von Bourgueil, St-Nicolas-de-Bourgueil, Saumur-Champigny und Chinon verwendet werden darf.