Gau-Odernheimer St. Laurent tr. 2018 Becker Landgraf

€ 10,90* € 14,53/l*

Degustationsnotiz:
In einem leuchtenden Dunkelrot fließt der St. Laurent Gau-Odernheimer Ortswein vom Weingut Becker Landgraf ins Glas. Dieser ist ein kräftiger, stoffiger Rotwein mit einer wilden Frucht nach roten Beeren und Weichselkirsche sowie einer kräutigen Würze. Am Gaumen reif, mit Substanz, trotzdem fein, mit viel Schwung und Frische. Die Tannine sind gut eingesetzt. Insgesamt ein kräftiger Typ mit viel Druck und Präsenz am Gaumen, dennoch Elegant und fein gearbeitet.

Anmerkung:
Die Trauben stammen aus verschiedenen Weinbergen, rundum und auf dem Petersberg in Gau-Odernheim. Dort finden sich Böden aus Kalk-Mergel, Muschelkalk und Ton. Die Vollreifen Trauben werden in mehreren Durchgängen von Hand gelesen. Darauf folgt eine Maischestandzeit von zwölf Stunden. Vergoren wird spontan auf der Maische, mit anschließender Standzeit nach der Gärung von vier Wochen. Der Wein bleibt ungeschönt und reift zu 20% in neuem Holz, zu 30% in Barriques aus zweiter Belegung und der Rest in dritter und vierter Belegung. Nach 15 bis 18 Monaten wird unfiltriert gefüllt. Als Mitglied im Verein für nachhaltigen Weinbau Fair´n Green hat sich das Winzerehepaar dem nachhaltige Weinbau verschrieben.

Speisenempfehlung:
Schmeckt am besten zu Rinderbraten mit Blaukraut, Schweinemedaillons in Steinpilzsoße oder mittelkräftigem Käse.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Spätburgunder
Alkoholgehalt:
13,0 %vol
Trinktemperatur:
16-18
Weingut:
Becker Landgraf
Anbauregion:
Rheinhessen - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Naturkorken
Weinart:
Rotwein
Geschmack:
Trocken
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Julia und Johannes Landgraf - Im Felsenkeller 1 - 55239 Gau-Odernheim
EAN:
4260410240281
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Becker Landgraf

Das Weingut Becker Landgraf liegt mitten in den sanft geschwungenen Hügeln Rheinhessens. Hier führt das Ehepaar Landgraf die Tradition zweier Winzerfamilien auf moderne und charaktervolle Art weiter. Mit Leidenschaft, Bodenständigkeit und ihrer Vision von qualitativ hochwertigen Weinen wird in den Weingärten und im Keller gehandelt und mit Fleiß gearbeitet. Dabei hat man sich vor allem auf naturnahen Weinbau verschrieben. Mit dem Jahrgang 2005 tragen die Flaschen auch den Namen „Becker Landgraf“.