Imprint Susumaniello 2020 A Mano
- kräftig, wild, vollmundig
- 0,75 l
- Trocken
- Apulien - Italien
- 14,0 %vol
Degustationsnotiz:
In einem tiefendunklen Violett, fast schon Schwarz, fließt dieser Susumaniello von A-Mano ins Glas. Intensive Aromen von Blaubeeren, Brombeeren, dunkler Johannisbeere, Zartibitterschokolade und mediteranen Gewürzen finden sich in Nase und Mund wieder. Zudem mit einem vollen Körper, mit Kraft, schöner Textur und ganz feinem Tannin. Überraschenderweise dabei immer leicht und frisch - vollkommen ungewöhnlich für einen süditalienischen Rotwein aus Apulien. Zum Schluss mit einem samtig weichen Finale. Erinnert ein bisschen an Cabernet Franc und ist definitiv eine Empfehlung für denjenigen, der mal was Anderes, Spezielles sucht.
Anmerkung:
Susumaniello ist eine einheimische autochtone Rebsorte Apuliens. Der Name kommt aus dem lokalen Dialekt und bedeutet so viel wie "kleiner Esel", da sie schwer anzubauen ist und etwas stoisches besitzt. Deshalb ist sie nur sehr selten zu finden und wurde bis vor ein paar Jahren hauptsächlich für die Assemblage verwendet. Die Rebstöcke für diesen Wein sind 70 bis 90 Jahre alt und befinden sich in den apulischen Orten Brindisi und San Vito dei Normanni. Sandige und karge Böden hoch auf den Hügeln bieten das Fundament für diesen Rotwein. Wenn die Trauben die Kellerei erreichen, werden diese per Hand sortiert und kalt fermentiert in Stahltanks. Die Beeren werden sehr sanft gepresst, damit die für diese Rebsorte typischen aggressiven Tannine nur in sehr geringem Maße in den Most kommen.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Spaghetti alla Carbonara oder gegrilltem Fleisch.
Eigenschaften
A Mano
Apulien ist ein Gebiet voller Individualität und Charakter: gleichzeitig süß und bitter, zwischen roter Erde und majestätischen Olivenbäumen, mit Steinen von Salz, einer wilden Landschaft und blühenden Stauden unter der Sonne und mit einer kräftigen Brise vom Meer. Überall entdeckt man Erinnerungen an eine reichhaltige, alte Geschichte von Dolmen und Menhire, Höfe und Gärten und natürlich uralten Weinbergen. In dieser authentischen Landschaft, gründeten 1998 Elvezia Sbalchiero und ihr Ehemann Mark Shannon die Weinkellerei A Mano.