Laya Tinto Joven 2023 Atalaya
- 14,0 %vol
- 0,75 l
- Almansa - Spanien
- Trocken
- kräftig, vielschichtig, fein
Degustationsnotiz:
In einer intensiven, kirschroten Farbe zeigt sich dieser trockene Rotwein im Glas. Das vielschichtige Bouquet offenbart Noten von reifen Früchten, Veilchen, Mineralität und einer dezenten Würze. Im Mund sehr konzentriert und einnehmend. Aromen von Heidelbeeren, Brombeeren und Pflaume werden von floralen Noten belgeitet. Die Tannine sind sehr fein und die gut eingesetzte Säure verleiht eine herrliche Frische. Im Abgang mit schöner Länge und Noten von dunklen Beeren.
Anmerkung:
Dieses Rotweincuvée setzt sich aus den Rebsorten Garnacha und Monastrell zusammen, wobei die Garnacha-Traube eindeutig dominiert. Die Trauben wachsen in der DO Almansa in einer Höhe zwischen 700 bis 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Dieses Anbaugebiet liegt zwischen den Hochplateaus der La Mancha und dem Mittelmeer im östlichen Spanien. Das Klima ist kontinental geprägt mit heißen Sommern, kalten Wintern und großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Vor allem diese Tag-Nacht-Unterschiede lassen die Trauben sehr gut ausreifen und hebt die Qualität signifikant. Die Niederschlagsmengen sind gering. Allerdings sind die alten Rebstöcke tief in den fruchtbaren Kalkböden verwurzelt, so dass sie nicht in Trockenstress geraten. Zudem gelangen sie so an wichtige Mineralstoffe, die dem Wein in seiner vielfältigen Aromatik bereichern. Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst und unter kontrollierten Temperaturen seperat in Edelstahlfässern ausgebaut. Dadurch bleibt die Frische im Wein erhalten. Nach einer sehr kurzen Phase im Holzfass aus französischer Eiche werden die beiden Grundweine miteinander assembliert. Anschließend darf der Wein im Edelstahl ruhen und sich stabilisieren. Die Bodegas Atalaya schlossen sich Anfang des Jahrtausends der Gil Family Estates an. Um weiter zu wachsen, entschied damals der Familienbetrieb Bodegas Juan Gil aus Jumilla weitere Weingüter aus den unterschiedlichen Regionen Spaniens in ihre Dachgesellschaft Gil Family Estates zu holen. Bei der Auswahl der Weingüter wurde vor allem darauf geachtet, dass diese ihre Leidenschaft für ihre Terroirs und Rebsorten mit einem ehrlichen Handwerk verbinden, so dass authentische Weine enstehen, die ihre Herkunft optimal widerspiegeln.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu geschmorte Hirschschulter mit Preiselbeerensoße oder einer bunten Käsevariation.
Nährwertangaben:
Zutaten & Zusatzstoffe: Trauben, Konservierungsstoffe (Sulfite)
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 ml:
Energie: 355kj / 85kcal
Fett: < 0,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g
Kohlenhydrate: 0,5 g
- davon Zucker: 0,5 g
Eiweiß: < 0,1 g
Salz: < 0,1 g
Eigenschaften