Prosecco Spumante Treviso Extra Dry Colli del Soligo

€ 10,90* € 14,53*/l

Degustationsnotiz:
In einem hellen Zitronengelb fließt der Prosecco Spumante Treviso Extra Dry von Colli del Soligo ins Glas. Das fruchtige Bouquet duftet nach Aromen von grünem Apfel, Trauben, Birnen und floralen Nuancen. Auf der Zunge sehr saftig, delikat und ausgewogen. Die Säure sorgt zusammen mit der Perlage für Frische. So besitzt dieser Schaumwein einen großen Trinkfluss. Sehr animierend. Ein Prosecco, der einfach zu jeder Tageszeit und Gelegenheit genossen werden kann.

Anmerkung:
Dieser Prosecco besteht zu 100% aus der Rebsorte Glera. Die Rebstöcke wachsen auf Böden aus Ton und Kalk. Die Lese findet meist bereits Mitte September statt. Dies birgt den Vorteil, dass die Trauben noch etwas mehr Säure besitzen, die für die Weiterverarbeitung des Proseccos sehr wichtig ist, da sie dem Schaumwein Frische und Leichtigkeit verleiht. Im Keller wird das Lesegut dann vorsichtig entrappt und sanft gepresst. Anschließend in Edelstahltanks unter kontrollierten Temperaturen langsam vergoren. Hierzu werden nur ausgewählte Hefen eingesetzt, welche den natürlichen Charakter der Glera-Traube unterstützen. Schließlich folgt die Schaumweinbereitung in einem Autoklav mit Hilfe der Méthode Charmat.

Speisenempfehlung:
Passt am besten als Aperitif oder zu süßen Desserts.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Glera
Alkoholgehalt:
11,0 %vol
Trinktemperatur:
7-8
Weingut:
Soligo
Anbauregion:
Venetien - Italien
Herkunftsland:
Italien
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Sektkorken
Weinart:
Weisswein
Geschmack:
Extra Dry
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Cantina Colli del Soligo s.a.c. - Via L. Toffolin 6 - 31053 Pieve di Soligo (TV) - Italien
Artikel-Nr.:
4010606
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Soligo

Soligo ist eine kleine Gemeinde in der italienischen Provinz Treviso (Venetien). Diese wird vor allem geprägt durch die Landwirtschaft und den Weinbau. Sie liegt im Herzen des Produktionsgebietes des Prosecco Valdobbiadene und Conegliano. In den 50er Jahren entschloss sich eine kleine Gruppe regionaler Weinbauern für die Weiterverarbeitung und die Vermarktung eine Genossenschaft zu gründen. Dies ist die Geburtsstunde der Kellerei Colli del Soligo. Heute zählen ca. 600 angeschlossene Winzer zu ihr. Die Bodenbeschaffenheit, die Lage, die niedrigen Hektarerträge und die sorgfältige Pflege der Weinberge ermöglichen es den Winzern, Trauben von erstklassiger Qualität zu ernten. Auf den mehr als 1000 Hektar werden die Trauben angebaut, aus denen die Prosecco DOCG Valdobbiadene und Conegliano, Prosecco DOC Treviso sowie die stillen Weine mit der Ursprungsbezeichnung DOC Piave und IGT Marca Trevigiana gewonnen werden. Die Weine der Kellerei Colli del Soligo sind heute über die Grenzen Italiens hinaus bekannt und stehen für ihre hohe Qualität und ihren individuellen Charakter.