Valdeorras (Spanien)
ALLGEMEIN:
Valdeorras liegt im Norden der iberischen Halbinsel. Das grüne Spanien, ist das Land der Galicier und Basken, das Land der Individualisten, der Teil, der am wenigsten spanisch ist. Weine aus diesem Landesteil werden von Rebsorten gekeltert, die man sonst nirgendwo findet. Neben dem Rias Baixas, Ribeira Sacre, Ribeiro, Monterrei ist Valdeorras, mit dem Sil-Tal (goldenes Tal, Gewinnung von Edelmetallen) einer der wichtigsten Regionen für den Weinanbau. Südlich von Villafranca del Bierzo liegt die DO Valdeorras, vor allem um die Städte A Rúa, Vilamartin und O Barco.
TERROIR:
Valdeorras muss mit einem starken Kontinentalklima zu Recht kommen, d.h. heiße Sommer, längere Herbste und sehr kalte Winter. Die Rebstöcke wachsen oft auf Schwemmland, denn viele Weingärten liegen an den Hängen des Sil-Tals auf ca. 320 Metern Höhe über dem Meeresspiegel.
REBSORTEN:
Die Vorschriften der DO lassen Rotweine, Weißweine und die Rosados zu. Neben der Rebsorte Godello haben sich die Winzer noch auf die rote Sorte Mencia spezialisiert, wobei aber immer noch ertragsreiche Garnacha tintorera und Palomino drei Viertel der gesamten DO-Fläche besetzen. Progressive Weinbauer versuchen vermehrt Rebstöcke von Tempranillo, Merlot und Cabernet Sauvignon anzupflanzen. Allerdings dominieren in der Rotweinlandschaft die Joven-Weine aus der Mencia-Traube, manchmal auch als Crianza mit Garnacha tinta oder Cabernet Sauvignon verschnitten.