Treixadura

Treixadura ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich im Nordwesten Spaniens angebaut wird. Die Traube gedeiht am besten in den feuchten und gemäßigten Klimabedingungen Galiciens. Die Weinberge profitieren von den kühlenden Einflüssen des Atlantischen Ozeans und den reichlichen Niederschlägen, die in der Region auftreten. Vor allem in Ribeiro, einer der ältesten Weinregionen Spaniens, ist die Treixadura-Rebsorte von großer Bedeutung. Sie spielt eine zentrale Rolle in den Weissweinen dieser Region, die für ihre Eleganz und Frische bekannt sind. Darüber hinaus ist sie auch in anderen galicischen Weinanbaugebiete wie Rías Baixas zu finden.

Die Weine, die aus Treixadura-Trauben hergestellt werden, zeichnen sich durch ihre frische, fruchtige und blumige Aromen aus. Typische Aromen sind Zitrusfrüchte wie Zitronen und Limetten, Pfirsich, Apfel und florale Noten von Blumen wie weiße Blüten. Treixadura-Weine haben oft eine lebhafte Säure, die sie erfrischend und gut ausgewogen macht. Sie haben eine angenehme Struktur und eine mittlere bis volle Körperlichkeit. Diese Rebsorte wird oft zur Herstellung von sortenreinen Weinen verwendet, aber sie kann auch in Verschnitten mit anderen galicischen Rebsorten wie Albariño, Godello und Loureira verwendet werden. In Cuvées trägt die Treixadura dazu bei, die Komplexität und Frische des Weins zu erhöhen. Treixadura-Weine werden oft jung getrunken, um ihre lebhaften Aromen und die erfrischende Säure optimal zu genießen. Sie sind perfekte Begleiter zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch und anderen Gerichten der galicischen Küche.