Loureira

Die Rebsorte Loureira (auch bekannt als Loureiro) ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in Portugal und Spanien angebaut wird. In Portugal ist die Loureira-Traube eine der Hauptrebsorten für die Herstellung von Vinho Verde. Dieser berühmte portugiesischen Weinstil ist bekannt für seinen leichten, spritzigen Charakter. Im spanischen Galicien wird die Rebsorte oft in den Weinregionen Rías Baixas und Ribeiro angebaut und zur Herstellung von frischen, blumigen Weissweinen verwendet.

Die Loureira-Rebsorte gedeiht am besten in gemäßigten, maritimen Klimazonen, da sie die kühleren Temperaturen und die feuchte Luft bevorzugt. Dies erklärt, warum sie in den atlantischen Weinregionen von Portugal und Galicien so erfolgreich ist. Die Traube wird oft alleine oder als Cuvées mit anderen regionalen Rebsorten wie Albariño (Alvarinho in Portugal genannt) oder Tragacín (Trajadura in Portugal) verwendet, um Weine mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen herzustellen.

Die Loureira-Traube produziert Weine mit frischen und blumigen Aromen. Typische Aromen umfassen Zitrusfrüchte wie Limette und Zitrone, weiße Blüten, Jasmin und gelegentlich auch Kräuter- oder grüne Noten. Die Weine sind in der Regel sehr aromatisch und haben eine erfrischende Säure. Vor allem für diese Frische und Lebendigkeit ist die Rebsorte bekannt. Die Weine sind leicht bis mittelschwer und haben eine knackige Säure, die sie besonders erfrischend macht. Sie eignen sich gut für den Genuss als junge, lebhafte Weine. Die Weine aus Loureira-Trauben sind exzellente Begleiter zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Salaten und anderen leichten Gerichten. Aufgrund ihrer aromatischen Natur eignen sie sich auch gut als Aperitif.