Txakoli

Txakoli ist ein einzigartiger Weisswein aus dem Baskenland im Norden Spaniens, der in den letzten Jahren international an Bekanntheit gewonnen hat. Dieser Wein, oft auch als "Txakolina" bezeichnet, stammt aus den drei Hauptanbaugebieten Chacolí de Getaria, Bizkaia und Álava, wobei jede Region subtile Unterschiede in Stil und Charakter hervorbringt. Txakoli wird traditionell aus der heimischen Rebsorte Hondarrabi Zuri hergestellt, die perfekt auf das atlantische Klima mit seinen häufigen Regenfällen und milden Temperaturen abgestimmt ist. Neben dem weißen Txakoli gibt es auch den Rosé Txakoli Rosado aus der Rebsorte Hondarrabi Beltza.

Der Txakoli-Wein ist bekannt für seine Leichtigkeit, Frische und eine unverwechselbare lebendige Säure. Mit typischen Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weißen Blüten erfrischt er den Gaumen und zeichnet sich durch seinen leichten Prickeleffekt aus, der ihm eine spritzige Textur verleiht. Oft kann man auch eine subtile salzige Note herausschmecken, die auf den Einfluss der Nähe zum Meer zurückzuführen ist. Txakoli wird in der Regel jung getrunken, um seine frischen und lebhaften Eigenschaften zu bewahren.

Der Wein wird traditionell aus größerer Höhe ins Glas gegossen, um seine Spritzigkeit und den leichten Schaum zu betonen – ein Brauch, der in baskischen Bars und Restaurants fest verankert ist. Txakoli ist ein perfekter Begleiter zu den Meeresfrüchten und Pintxos (baskischen Tapas), die die lokale Küche dominieren. Sein leichter Alkoholgehalt und seine knackige Frische machen ihn zu einem idealen Sommerwein, der die Essenz der baskischen Küstenregion widerspiegelt.