Valle de la Orotava (Spanien)

ALLGEMEIN:
Die spanische Weinregion Valle de la Orotava liegt im Nordwesten der Insel Teneriffa, einem Teil der Kanarischen Inseln, und zeichnet sich durch ihre atemberaubende Landschaft und ihre außergewöhnlichen Bedingungen für den Weinbau aus. Die Weinproduktion in Valle de la Orotava hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Region genießt den Status einer Denominación de Origen (DO), die die Qualität und Herkunft der Weine schützt und fördert. Trotz ihrer historischen Bedeutung hat die Region in den letzten Jahrzehnten eine Modernisierung erfahren, bei der traditionelle Methoden mit innovativen Techniken kombiniert werden, um die Qualität und Authentizität der Weine zu steigern.

TERROIR:
Das Tal, umgeben von den majestätischen Ausläufern des Teide-Massivs, bietet eine Mischung aus steilen Hängen, fruchtbaren Böden und einem milden, subtropischen Klima, das ideal für den Weinbau ist. Die Region ist berühmt für ihre vulkanischen Böden, die den Weinen eine charakteristische Mineralität und Komplexität verleihen. Das Klima in Valle de la Orotava wird durch den Atlantik und die Höhenlage beeinflusst. Die Weinberge profitieren von der Kühle der nächtlichen Passatwinde, die die Temperaturen angenehm halten und den Trauben eine langsame und gleichmäßige Reifung ermöglichen. Diese Bedingungen tragen zur Entwicklung von Weinen mit frischen, lebhaften Aromen und feiner Balance bei.

REBSORTEN:
Valle de la Orotava ist besonders für seine Vielfalt an Rebsorten bekannt, sowohl autochthonen als auch internationalen. Zu den wichtigsten einheimischen Sorten gehören Listán Blanco, Listán Negro und Negramoll. Die Weissweine aus Listán Blanco sind oft frisch und aromatisch, mit Noten von Zitrusfrüchten und floralen Akzenten. Die Rotweine, die aus Listán Negro und Negramoll produziert werden, zeichnen sich durch ihre fruchtige Intensität, weiche Tannine und eine feine Würze aus, die an die mineralischen Böden erinnern.