Kastilien & León (Spanien)

Kastilien und León ist eine der 17 autonomen Regionen Spaniens, die etwa ein Fünftel des Landes einnimmt. Eine historische Landschaft (auch Alt-Kastilien, span. Castilla y León) mit rund 66.000 qkm im Norden der iberischen Halbinsel. Dieser Teil wird auch als Land der Burgen bezeichnet. Einst war dies die Grenzregion zwischen der christlichen und maurischen Welt, deshalb wurden hier viele Grenzfestungen errichtet. Es gilt als Kernland Spaniens, ist nur dünn bevölkert und besitzt viele historische Städte wie Avila, Burgos, Segovia, Soria, Palencia, Valladolid, León, Salamanca und Zamora. Viele davon waren einmal mehr oder weniger Königsresidenzen mit mächtigen Stadtmauern und Türmen. Das Gebiet Tierra de Castilla ist auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden.

Zwei Drittel von Kastilien und León bestehen aus Plateaus in unterschiedlicher Höhenlage, hier wird Spaniens Getreide angebaut. Viele Landstriche aber liegen noch heute brach und dienen großen Schafsherden als Weideland. Einige Berge und der wichtigste Fluss der autonomia, der Duero mit seinen Flusstälern lockern die oft landschaftliche Eintönigkeit auf. Das Klima ist extrem kontinental und allgemein sehr rau mit langen, heißen Sommern und kalten Wintern, wobei es im Nordwesten, in der Gegend der D.O. Bierzo, angenehmer ist, denn das nahe Meer bringt hier mildernde Feuchtigkeit. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.

Kastilien und León ist die Region der Landweine. Die Klassifizierung Vinos de la Tierra de Castilla/neu IGP beinhaltet die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Allerdings besitzt sie auch klassifizierte Anbaugebiete: die D.Os. Bierzo, Cigales, Rueda, Toro und vor allem Ribera del Duero. Unbestritten ist Kastillien-León inzwischen ein Klassiker im spanischen Weinbau, sowohl für Rotweine als auch für international anerkannte weiße Kreszenzen, exzellente Weißweine, feurige Rotweine und trockene Rosés. Wichtigste Rebsorten sind die roten Tempranillo, Garnacha, Mencia, Syrah und Cabernet Sauvignon und die weißen Verdejo, Viura, Godello und Sauvignon Blanc.