Parellada
Die Rebsorte Parellada ist eine der traditionellen weißen Trauben Kataloniens und gehört zu den wichtigsten Sorten für die Herstellung des spanischen Schaumweins Cava. Sie wird vor allem in der Region Penedès angebaut, aber auch in anderen Teilen Spaniens findet man sie. Parellada ist bekannt für ihre Fähigkeit, Frische und Lebendigkeit in Weine zu bringen, insbesondere in Schaumweine, und wird daher oft in Cuvées mit den Sorten Macabeo und Xarel-lo kombiniert.
Die Traube produziert Weine mit einer hellen, strohgelben Farbe und delikaten Aromen. Geschmacklich sind die Weine von Parellada leicht und frisch, geprägt von floralen Noten, Zitrusfrüchten und einem Hauch grüner Apfel. Ihre moderate Säure und das feine Bouquet machen sie ideal für elegante, leichte Weine, die eine angenehme Balance von Frucht und Frische bieten. Für Schaumweine ist Parellada besonders wertvoll, da sie eine elegante, subtile Struktur liefert und die Säure gut integriert ist.
Obwohl Parellada eher als Mischtraube eingesetzt wird, gibt es auch einige stille Weissweine, die aus dieser Sorte gekeltert werden. Diese Weine sind oft leicht, aromatisch und ideal für den Genuss in jungen Jahren. Die Rebsorte zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an höhere Lagen aus, wo sie trotz der Hitze der Region ihre frische Säure behält und sehr gute Ergebnisse liefert.