Zalema
Zalema ist eine autochthone Weißweinsorte, die vor allem rund um die andalusische Stadt Huelva im Süden Spaniens angebaut wird. Zudem finden sich geringe Mengen der Rebsorte in Tunesien (dort eher bekannt unter dem Namen Salerno). Sie ist immer noch die meist angebaute Rebsorte um Huelva, jedoch wird sie zunehmend durch die weiße Sorte Palomino verdrängt. Zalema ist eine sehr spät reifende Traube, die hohe Erträge liefert. Sie ist sehr Widerstandsfähig gegen Dürre und bestens geeignet für das mediterrane Klima nahe dem Atlantik. Auf Grund ihrer häufig hohen Werte an Restzucker wird sie häufig auch für Süß- und Likörweine verwendet. Vor allem auch zu Sherry ähnlichen Weinen, da der Most zur Oxidation neigt und sie neutral schmeckende Weissweine hervorbringt. Gemäß einer DNA-Analyse im Jahr 2018 entstammt sie vermutlich einer natürlichen Kreuzung zwischen Hebén und einem unbekanntem Partner.