Jurançon (Frankreich)

ALLGEMEIN:
Das Weinbaugebiet Jurançon liegt im Südwesten Frankreichs in der Nähe der Pyrenäen und ist bekannt für seine edelsüßen Weine sowie für trockene Weissweine. Die Region erstreckt sich über eine hügelige Landschaft und profitiert von einem einzigartigen Mikroklima, das von atlantischen Einflüssen und den Bergen geprägt wird. Man nimmt an, dass bereits vor 2000 Jahren in der Region mit dem Weinbau begonnen wurde. Zumindest lassen römische Mosaiken aus jener Zeit, die man in der näheren Umgebung des Gebiets fand, diesen Schluss zu. Schriftlich wird das Gebiet jedoch erst 1117 n. Chr. unter dem Namen „juransoo“ erwähnt.

KLIMA:
Das Jurançon-Gebiet verfügt über eine Vielfalt von Böden, die von Kalkstein, Kieselsteinen bis hin zu lehmigen und sandigen Böden reichen. Die Nähe zu den Pyrenäen schafft eine gewisse Schutzwirkung vor extremen Wetterbedingungen und beeinflusst das Mikroklima der Region. Dies führt zu einer längeren Reifungsperiode der Trauben, was zur Entwicklung komplexer Aromen und Zuckerprofile beiträgt.

REBSORTEN:
Die Hauptrebsorte in Jurançon ist die weiße Rebsorte Petit Manseng, die aufgrund ihrer dicken Schale und hohen Säuregehalts besonders gut für die Herstellung von edelsüßen Weinen geeignet ist. Auch andere Rebsorten wie Gros Manseng und Courbu werden angebaut und für die Herstellung von trockenen Weissweinen verwendet. Neben den süßen Weinen produziert Jurançon auch trockene Weißweine, die frisch, lebendig und oft mineralisch sind. Diese Weine werden oft aus den gleichen Rebsorten hergestellt und reflektieren das Terroir und das Klima der Region auf eine andere Weise.

BESONDERHEIT:
Jurançon ist besonders für seine edelsüßen Weine bekannt, die oft als "Jurançon Moelleux" bezeichnet werden. Diese Weine werden aus spät geernteten Trauben hergestellt, die durch den Einfluss der Edelfäule (Botrytis cinerea) konzentriert und veredelt werden. Das Ergebnis sind komplexe, süße Weine mit Aromen von Honig, exotischen Früchten und Gewürzen.

KLASSIFIZIERUNG:
Jurançon-Weine sind von der französischen AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) klassifiziert, was strenge Qualitätsstandards für Anbau und Produktion gewährleistet. Die AOC Jurançon erstreckt sich auf edelsüße und trockene Weine.