Jura (Frankreich)

ALLGEMEIN:
Das Weinbaugebiet Jura ist eine reizvolle und einzigartige Region im Osten Frankreichs, die für ihre ungewöhnlichen Weine und ihren vielfältigen Terroir-Charakter bekannt ist. Das Jura-Gebiet erstreckt sich über eine relativ kleine Fläche, aber es hat eine reiche Weinbautradition. Im Jahr 58 v. Chr. wurde die Gegend durch die Römer erobert. Etwa 30 Jahre später bestand bereits ein ausgeprägter Anbau. Statt die Weine aus Italien zu importieren, war die Produktion bereits so groß geworden, dass man sogar damit begann die eigenen Weine zu exportieren. Insgesamt ist das Jura-Gebiet für Weinliebhaber und Kenner, die nach einzigartigen und unkonventionellen Weinen suchen, besonders interessant. Die Kombination aus außergewöhnlichen Rebsorten, einzigartigem Terroir und traditionellen Produktionsmethoden verleiht den Weinen aus dem Jura eine besondere Identität.

TERROIR:
Das Jura-Gebiet liegt in der Nähe der Schweizer Grenze und ist von den Ausläufern der französischen Alpen umgeben. Dieses Gebirgsklima hat einen Einfluss auf das Klima der Region, das kühler und feuchter sein kann als in anderen französischen Weinbaugebieten. Dieses einzigartige Klima trägt zur Entwicklung der charakteristischen Aromen und Säureprofile der Weine bei. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Jura-Gebiets ist die Vielfalt der Böden und Mikroklimata. Unterschiedliche Bodentypen, darunter Kalkstein, Mergel und Ton, tragen zur Vielfalt der Weinstile bei. Das Terroir variiert auch aufgrund der Topografie, was zu unterschiedlichen Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten führt.

REBSORTEN:
Das Jura-Gebiet ist für seine einheimischen Rebsorten bekannt, die anderswo in Frankreich selten anzutreffen sind. Die prominentesten Sorte aus dem Jura ist die Savagnin: Eine weiße Traubensorte, die zur Herstellung des berühmten Vin Jaune verwendet wird, einem trockenen, oxidativen Weisswein. Die Chardonnay-Traube wird im Jura für die Herstellung von Crémant du Jura (Schaumwein) und anderen trockenen Weissweinen verwendet. Zudem werden die roten Traubensorten Poulsard und Trousseau angebaut. Diese sind einzigartig für das Jura-Gebiet und werden für die Herstellung von leichten, fruchtigen Rotweinen verwendet.

BESONDERHEIT:
Eines der bemerkenswertesten Produkte des Jura ist der Vin Jaune, ein einzigartiger, oxidativer Weisswein, der aus Savagnin-Trauben hergestellt wird. Er reift über sechs Jahre in kleinen Eichenfässern und entwickelt dabei intensive Aromen von Nüssen, Gewürzen und Trockenfrüchten. Neben dem Vin Jaune produziert das Jura-Gebiet auch andere Weinstile wie den Vin de Paille, einen süßen Wein aus getrockneten Trauben, sowie Crémant du Jura, einen Schaumwein.