Oseleta

Oseleta (auch bekannt als Oselina, Osselina, Uccellina) ist eine sehr alte, autochthone, rote Rebsorte. Sie stammt aus dem Valpolicella-Gebiet in Venetien, Italien. Auf Grund ihrer geringen Erträge ist und war sie bei Winzern nie sonderlich beliebt. Die Reblauskatastrophe ließ diese Sorte dann fast komplett aussterben. So finden sich heutzutage auch nur noch vereinzelte Rebstöcke in Valpolicella. Seit dem Jahr 2002 ist sie wieder amtlich zugelassen. Die Beeren sind tiefdunkel, klein und rund. Daraus entstehen farbintensive Weine, die reich an Gerbstoffe sind unten dezente Aromen von Kräutern und Zimt besitzen. Die Rebsorte wird gerne als Beigabe in Valpoicella-, Ripassa- und Amarone-Weinen verwendet.