Négrette

Die Rebsorte Négrette ist eine rote Traubensorte, die ursprünglich aus der Region um Toulouse in Südwestfrankreich stammt. Sie ist eine autochthone Sorte (das bedeutet, dass sie von Natur aus in dieser Region heimisch ist und sich dort über die Jahre entwickelt hat) und ist bekannt für ihre charakteristischen Eigenschaften, die sie von anderen Rebsorten unterscheiden. Die Trauben dieser Sorte sind relativ klein und haben eine dunkle, fast schwarze Farbe. Dies verleiht den Weinen, die aus Négrette-Trauben hergestellt werden, oft eine intensive tiefrote Färbung. Die Weine, die aus Negrette-Trauben gekeltert werden, sind oft fruchtig und aromatisch. Sie können Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Kirschen aufweisen. Auch blumige Nuancen wie Veilchen können in den Weinen vorkommen, was ihnen eine gewisse Eleganz verleiht.

Ein charakteristisches Merkmal der Négrette-Weine ist ihre Weichheit und Geschmeidigkeit im Mund. Sie neigen dazu, eher leicht bis mittelschwer zu sein und können eine angenehme Säure aufweisen. Dies macht sie zu vielseitigen Begleitern für eine Reihe von Gerichten, von leichten Vorspeisen bis hin zu Geflügel- oder Schweinefleischgerichten. In den letzten Jahren hat Négrette aufgrund seiner besonderen Charakteristika und seines lokalen Ursprungs eine gewisse Aufmerksamkeit erlangt. Dennoch ist die Anbaufläche im Vergleich zu einigen anderen Rebsorten begrenzt, und die meisten Negrette-Weine sind in kleineren Mengen und oft in der Nähe ihrer Herkunftsregion erhältlich. Häufig auch in Verschnitten mit Fer, Duras oder Tannat.