Muscat of Alexandria

Muscat of Alexandria ist eine der ältesten und bekanntesten Rebsorten der Welt, deren Geschichte sich bis in die Antike zurückverfolgen lässt. Diese weiße Traube gehört zur weit verzweigten Muskateller-Familie, die für ihre ausgeprägten, aromatischen Eigenschaften berühmt ist. Muscat of Alexandria wird nicht nur für die Weinproduktion verwendet, sondern auch als Tafeltraube und zur Herstellung von Rosinen geschätzt. Vor allem in Südeuropa und Nordafrika, aber auch in Ländern wie Australien und Südafrika, wird Muscat of Alexandria angebaut.

Weine aus Muscat of Alexandria sind charakteristisch für ihre intensiven, süßen Aromen, die an Muskat, reife Trauben, Orangenblüten und Honig erinnern. Hinzu kommen oft florale Noten, gepaart mit tropischen Früchten wie Litschi, Mango und Ananas. Diese Weine können sowohl trocken als auch süß ausgebaut werden, wobei der süße Ausbau am häufigsten vorkommt und besonders bei Likörweinen oder Dessertweinen beliebt ist. Am Gaumen präsentieren sich die Weine meist vollmundig, mit einer weichen, samtigen Textur und einer moderaten Säure, die der natürlichen Süße entgegenwirkt. Die Traube gedeiht besonders gut in warmen, sonnigen Klimazonen, wo sie ausreichend Zucker und ihre typischen Aromen entwickeln kann.