Müller-Thurgau tr. 2021 Stefan Vetter

€ 12,50* € 16,67/l*

Degustationsnotiz:
Neben seinem strahlenden Zitronengelb besitzt der trockene Müller-Thurgau eine leichte Trübung im Glas. Nicht ungewöhnlich für einen unfiltrierten Naturwein. In der Nase mit einem saftigen Apfelduft und einer schönen Kräuterwürze. Hinzu kommen Zitrusnoten und eine feine Mineralität. Am Gaumen straff, komplex und mit Spannung. Dabei aber immer mit einer schönen Lebendigkeit und Trinkfluss.

Anmerkung:
Nach der Lese per Hand kommt findet ausschließlich gesundes Traubengut den Weg in den Keller. Dort werden die Trauben schonend gepresst und anschließend spontan vergoren. Auf Behandlungs- oder Schönungsmittel verzichtet der Winzer Stefan Vetter vollkommen. Alle seine Weine weden unfiltriert abgefüllt, was zu kleinen Schwebeteilen bzw. Trübungen bei seinen Weinen führen kann, jedoch alles andere als einen Mangel darstellt. Neben dem Müller-Thurgau baut Stefan Vetter noch die Rebsorten Silvaner, Riesling und Spätburgunder an. Des Weiteren finden sich in seinen Weinbergen noch Apfel-, und Birnenbäume, sowie Quittensträucher. Deren Früchte verwendet Stefan für seine schäumenden Cidres.

Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Fischgerichten, grünem Spargel oder Antipasti.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Müller-Thurgau
Alkoholgehalt:
9,0 %vol
Trinktemperatur:
10-12
Weingut:
Vetter, Stefan
Anbauregion:
Franken - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Naturkorken
Weinart:
Weisswein
Geschmack:
Trocken
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Stefan Vetter - Neuweg 2 - 97753 Gambach
EAN:
4260541821229
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Vetter, Stefan

Auf etwa fünf Hektar baut der Winzer Stefan Vetter im fränkischen Gambach seine unkonventionellen Naturweine an. Die wichtigste Rebsorte des Betriebs ist der Sylvaner. Diese klassische fränkische Rebsorte wächst vor allem auf den alten Terrassenanlagen des Gambacher Kalbenstein. Ein Weinberg der unter Naturschutz steht und eine besondere ökologische Vielfalt bietet. Die alten Rebstöcke wurzeln tief und bilden die perfekte Grundlage für die authentischen und einzigartigen Weine Stefan Vetters. Die Weinberge werden ausschließlich per Hand bewirtschaftet. Gesunde Trauben, schonend gepresst und spontan vergoren. Im Keller wird ohne Eingriffe gearbeitet – nicht mehr aber auch nicht weniger.