Vom Schiefer Riesling tr. 2022 Sermann

€ 9,90* € 13,20/l*

Degustationsnotiz:
Im Glas präsentiert sich der trockene Riesling vom Schiefer mit einer blassen, strohgelben Farbe und einer lebendigen Klarheit. Schon beim ersten Schnuppern steigt einem ein intensiver Duft in die Nase, der von fruchtigen Aromen dominiert wird. Noten von Zitrusfrüchten wie Zitrone und Limette sind deutlich wahrnehmbar, begleitet von Anklängen von grünen Äpfeln, Pfirsichen und weißen Blüten. Eine feine mineralische Note, die typisch für Weine von Schieferböden ist, rundet das Aroma ab. Am Gaumen zeigt sich der Riesling von Sermann trocken, klar mit einer lebhaften Säure und einer knackigen Frische. Die Fruchtaromen aus dem Duft setzen sich am Gaumen fort und werden von mineralischen Noten ergänzt, die dem Wein eine besondere Komplexität verleihen. Trotz seiner Trockenheit hat der Wein eine gewisse Fruchtsüße, die gut mit der Säure ausbalanciert ist und dem Wein eine angenehme Harmonie verleiht. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit einem mineralischen Nachgeschmack, der den Gaumen lebendig hält.

Anmerkung:
Der Riesling vom Schiefer von Winzer Lukas Sermann ist ein eleganter und raffinierter Wein, der die Terroirexpression des Ahrgebiets und seine Schieferböden perfekt widerspiegelt. Die Herstellung dieses Weins vom Weingut Sermann beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Riesling-Trauben, die in den Weinbergen des Ahrgebiets in Deutschland angebaut werden. Die Trauben werden von Hand geerntet, um sicherzustellen, dass nur reife und gesunde Trauben verwendet werden. Nach der Ernte werden die Trauben schonend gepresst, um den Saft zu extrahieren. Der frische Traubensaft wird dann in Edelstahltanks zur Gärung überführt. Die Gärung erfolgt kontrolliert bei kühlen Temperaturen, um die Fruchtaromen und die Frische des Weins zu erhalten. Nach der Gärung verbleibt der Wein für einige Zeit auf den Hefen, um seine Aromen und seine Textur weiter zu entwickeln. Dieser Prozess, der als Hefelagerung oder Sur Lie bezeichnet wird, trägt zur Komplexität des Weins bei. Anschließend wird der Wein geklärt und von den Hefen abgezogen. Der Sermann Riesling vom Schiefer trocken wird dann in Edelstahltanks ausgebaut, um seine charakteristische Struktur und seinen Geschmack zu entwickeln. Während des Ausbaus kann der Wein auch auf der Feinhefe ruhen, um seine Aromen und Textur weiter zu verfeinern.

Speisenempfehlung:
Schmeckt am besten zu Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch oder auch zu leichten Käsesorten.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Riesling
Alkoholgehalt:
12,0 %vol
Weingut:
Sermann, Lukas
Anbauregion:
Ahr - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Verschluss:
Drehverschluss
Geschmack:
Trocken
Trinktemperatur:
10-12
Weinart:
Weisswein
Allergene:
Enthält Sulfite
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Weinhaus Luiza Sermann - Seilbahnstraße 22 - 53505 Altenahr
EAN:
4893233103893
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Sermann

Das Weingut Sermann befindet sich in der Weinregion Ahr in Deutschland. Es wird von der Familie Sermann geführt und hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Das Weingut bewirtschaftet rund 10 Hektar Rebfläche, die sich auf verschiedene Lagen entlang der Ahr verteilen. Dabei werden vor allem Rotweinsorten wie Spätburgunder und Frühburgunder angebaut, aber auch Weißweine wie Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Weissburgunder gehören zum Sortiment. Die Weinberge des Weinguts sind terrassiert angelegt und aufgrund der steilen Hänge wird die Arbeit im Weinberg größtenteils von Hand erledigt. Die Winzerfamilie legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung und setzt auf naturnahen Anbau. So werden beispielsweise keine chemischen Pflanzenschutzmittel eingesetzt und die Trauben werden ausschließlich per Hand gelesen. Die Weine des Weinguts Sermann sind mehrfach ausgezeichnet und werden von vielen Weinkennern und -liebhabern geschätzt.