Little Lion Cuvée Rosé tr. 2022 Korrell

€ 9,50* € 12,67/l*

Degustationsnotiz:
Ins Glas fließt der trockene Little Lion Rosé vom Weingut Korrell in einem leuchtenden Lachsrosa. In der Nase sehr frisch und fruchtig mit Aromen von roten Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen und Johannisbeeren. Auf der Zunge kommen noch zarte Noten von Pfirsich und Limtette hinzu. Sehr saftig, klar, mit Leichtigkeit und Frische im Mund. Dabei aber schön ausgewogen, mit animierender Säure. Insgesamt sehr charmant mit einem schönen Trinkfluss.

Anmerkung:
Der "Little Lion" ist der offizielle Nachfolger des "Mahlzeit!" Rosé. Auch dieser setzt sich wie sein Vorgänger aus den Rebsorten Spätburgunder, Portugieser und Frühburgunder zusammen. Die Rebstöcke für diesen Wein wachsen rund um Bad Kreuznach an der Nahe. Der Untergrund dort besteht überwiegend aus Ton und Meschelkalk. Die roten Trauben bleiben für eine kurze Zeit auf der Maische liegen, um die Farbe und Aromen zu extrahieren. Dabei werden die Trauben vorsichtig gepresst, um eine leichte rosa Farbe zu erzielen. Diese einzelnen Moste werden seperat in Edelstahltanks vinifiziert. Anschließend Lagerung der Grundweine auf der Feinhefe, damit diese sich stabilisieren und feine Noten entwickeln können. Nach der Cuvéetierung dürfen die Weine noch einmal ruhen, dann filtriert und abschließend auf die Flasche gefüllt.

Speisenempfehlung:
Passt am besten zu mediteranen Speisen, Linsencurry mit Kartoffeln oder Pasta mit scharfer Carbonara.

Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Portugieser, Spätburgunder, Frühburgunder
Alkoholgehalt:
11,5 %vol
Trinktemperatur:
10-12
Weingut:
Korrell
Anbauregion:
Nahe - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Allergene:
Enthält Sulfite
Verschluss:
Drehverschluss
Weinart:
Rosé
Geschmack:
Trocken
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Korrell Johanneshof - Görzstr. 7 - 55545 Bad Kreuznach-Bosenheim
EAN:
4260093681449
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Korrell

Nichts weniger als das Paradies ist der ganze stolz der Familie Korrell. Diese Lage in Bad Kreuznach an der Nahe ist die Hauslage des Familienweinguts. Britta und Martin Korrell bewirtschaften dieses bereits in sechster Generation. Heute umfasst das Gut etwa 25 Hektar bei einer Jahresproduktion von 160.000 Flaschen. Die Hauptrebsorte ist der Riesling, gefolgt von den verschiedenen Burgunder-Sorten.