Herrenstück Pinot Noir tr. 2023 Holger Koch

€ 17,50* € 23,33/l*

Degustationsnotiz:

Das Pinot Noir Herrenstück von Holger Koch ist feinste Burgunder-Art mit klassischem Himbeer-Brombeer-Duft, einem feinen Körper, aromatischer Frucht und seidigen Tanninen, die für viel Frische im mineralisch dominierten Abgang sorgen. Insgesamt ein sehr eleganter, raffinierter und Finessenreicher Wein. Hier zeigt sich die Klasse dieses engagierten Winzers, der seine Lehrjahre in Frankreich längst hinter sich gelassen hat.


Anmerkung:

Die Pinot Noir-Trauben des Herrenstücks stammen von französischen Burgunderreben, die streng nach ihrem Aroma und ihrer Kleinbeerigkeit ausgewählt wurden. Dieser Rotwein wird spontan vergoren und dann im gebrauchtem Barrique ausgebaut. Zudem kommen technische Hilfsmittel, wie sie der moderne Biowinzer heutzutage mit einer Selbstverständlichkeit verwendet, nicht in Frage. Vor allem geht es dem nicht zertifizierten Bio-Winzer Holger Koch um gesundes Traubengut von gesunden Reben, die technische Manipulation im Keller nicht brauchen, und seien sie noch so biologisch abgesegnet. Konsequent hat er deshalb beschlossen keinem der renommierten Bioanbauverbände beizutreten. Seine engagierte Bioarbeit im Weinberg hat seine Weine grundlegend verändert.


Speisenempfehlung:

Passt am besten zu Ochsenschwanz, Kalb, Wild, mittelkräftigem Käse und deftigen Brotzeiten.


Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Pinot Noir
Alkoholgehalt:
12,5 %vol
Weingut:
Koch, Holger
Weinbergslage(n):
Bickensohl - Herrenstück
Anbauregion:
Baden - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Verschluss:
Naturkorken
Geschmack:
Trocken
Trinktemperatur:
16-18
Weinart:
Rotwein
Allergene:
Enthält Sulfite
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Holger Koch - Mannwerk 4 - 79235 Vogtsburg-Bickensohl
EAN:
4260238745630
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Koch, Holger

Holger Koch wurde bereits mit Winzergenen geboren, da seine Familie seit Generationen am Kaiserstuhl Rebbau praktiziert. Im Jahr 1999 gründete er zusammen mit seiner Frau Gabrielle Engesser das gemeinsame Weingut im badischen Bickensohl am Kaiserstuhl. Die beiden übernahmen das elterliche Weingut und begannen eigenständig auf einer zu Beginn kleinen Fläche Weiss-, Grau- und Spätburgunder anzubauen. Für die Rotweine werden vor allem französische Pinot Noir-Klone verwendet. Die Rebfläche ist mittlerweile auf über acht Hektar angewachsen. Der Kaiserstuhl, das Mittelgebirge am Oberrhein zählt zu den wärmsten Regionen Deutschlands, ist ein idealer Standort für den Anbau der anspruchsvollen Burgunderreben. Die Lagen des Weingut Holger Koch in Bickensohl liegen am südwestlichen Kaiserstuhl. In einer leicht erhöhten Lage auf etwa 350 Meter über dem Meeresspiegel erhalten die Trauben zum einen genügend Sonnenstunden und zum anderen sorgen die Nächte für eine abmildernde Kühle. So entstehen authentische Weine mit vielschichtiger und finessenreicher Charakteristik.