Höhenflug Grauburgunder tr. 2023 Hensel

€ 18,90* € 25,20/l*

Degustationsnotiz:

Im Glas präsentiert sich der trockene Höhenflug Grauburgunder von Hensel in einem intensiven, hellen Gelb. Die Aromatik ist vielschichtig und sehr facettenreich mit Noten von Pfirsich, gelber Birne, Melone, Litschi, Mango, Apel, Nüssen und Gewürzen. Vom Ausbau im Holz gesellen sich noch Sekundäraromen wie Vanille und Brioche hinzu. Im Mund sehr weich, mit feinem Schmelz und Cremigkeit. Die Säure ist gut eingebunden und verleiht dem Weisswein eine gewisse Frische und Leichtigkeit. So wirkt er nie zu fett. Insgesamt mit einer schönen Balance und einem mittleren Abgang.


Anmerkung:

Die Trauben für diesen Grauburgunder wachsen in der pfälzer Region Dürkheimer Schenkenböhl. Wie alle Weine der Höhenflug-Linie von Thomas Hensel wird auch dieser Weisswein für sechs Monate in 500 Liter fassenden Holzfässern ausgebaut. Dadurch erhält der Wein sein Volumen und einen extra schönen Schmelz. Im Weinberg ist die selektive Lese ein Muss, so dass nur gesundes und vollreifes Traubengut in den Kelter wandern. Gepresst wird äußerst schonend und mit wenig Druck. Ingesamt wird der Wein wenig gepumpt und gefiltert, so dass er seine Aromatik behält. Anschließend lange Lagerung auf der Hefe, wodurch er noch einmal Noten von Brioche, Brot und Toast erhält.


Speisenempfehlung:

Passt am besten zu Datteln im Speckmantel, Eintöpfen oder einer kräftigen Brotzeit.


Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Grauburgunder
Alkoholgehalt:
13,5 %vol
Weingut:
Hensel
Anbauregion:
Pfalz - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Verschluss:
Naturkorken
Geschmack:
Trocken
Trinktemperatur:
10-12
Weinart:
Weisswein
Allergene:
Enthält Sulfite
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Hensel Weinhaus GmbH - In den Almen 13 - 67098 Bad Dürkheim
EAN:
4040046130206
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Hensel

Seit über 300 jahren besitzt die Familie Hensel in und um Bad Dürkheim Weingärten in unterschiedlichen Lagen. In jüngster Generation beweist sich Thomas Hensel als Geschäftsführer und Önologe für sein eigenes Weingut. Die richtige Rebe auf dem passenden Boden, aktuelles Wissen gepaart mit der Erfahrung von Generationen, Qualität, Nachhaltigkeit, zeitgemäße Kellertechnik und viel Geduld, dies sind die Eckpfeiler von Thomas Hensel´s Rezeptur für gute Weine - zusammen mit seinen frischen Ideen und einem kräftigen Schuss an Kreativität entstehen Weine, die den natürlichen Charakter ihrer Rebsorte vollkommen abbilden.