Sanct Valentin Sauvignon 2023 St. Michael-Eppan
- 14,5 %vol
- 0,75 l
- Südtirol - Italien
- Trocken
- dicht, intensiv, kräftig
Degustationsnotiz:
In einer gelbgrünen Farbe fließt der trockene Sauvignon Blanc St.Valentin ins Glas. Das sehr dichte und intensive Bouquet duftet animierend nach gelben Früchten, Stachelbeere, Holunder, weiße Johannisbeere, zarten Anklängen tropischer Früchte, Wacholder und frischen Kräutern. Am Gaumen ebenfalls sehr dicht, mit Kraft und toller Struktur. Die Säure ist präsent und verleiht ihm eine knackige Frische. Dabei aber immer im Gleichgewicht, mit Intensität und Eleganz. Im Abgang mit Druck, Kraft und mit schöner Länge.
Anmerkung:
Der Sauvignon Blanc aus der Prestigelinie Sanct Valentin der Kellerei St. Michael-Eppan ist der wohl der bekannteste des Weinguts. Sanct Valentin werden die Spitzengewächse der Kellerei genannt. Durch strenge Selektionskriterien werden äußerst hochwertige Weine in geringer Menge gewonnen, so dass diese lediglich in einer sehr limitierten Stückzahl auf den Markt kommen. Das erste Mal wurde dieser Sauvignon im Jahr 1989 vinifiziert. Die Rebstöcke wachsen in ausgewählten Einzellagen am Fuße des Mendelstocks. Die Trauben werden nach der Lese schonend gepresst und unter kontrollierten Temperaturen in Stahltanks vergoren. Ein kleiner Anteil, etwa zehn Prozent, davon in Eichenholzfässern. Im Anschluss ruht der Wein bis Ende April auf der Feinhefe. So kann er sich stabilisieren und erhält seine feine Aromatik.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu gebratene Languste auf Schmortomaten mit buntem Reis oder frischer Pasta mit Artischocken und Schafskäse.
Eigenschaften
St. Michael-Eppan
Im Herzen Südtirols liegt die großartige Rebenlandschaft der Kellereigenossenschaft St. Michael-Eppan verstreut über die sonnigen Hanglagen. Versteckt in jahrhundertealten Amtssitzen existieren die Weinhöfe der etwa 330 Mitglieder starken Kellerei. Einer Burg gleich thront die Kellerei St. Michael-Eppan hoch über der Südtiroler Weinstrasse. Im Jahre 1907 gegründet durch die Bauern der Region, hat sich die Kellerei zu einem der größten und erfolgreichsten Weinunternehmen Südtirols und Italiens entwickelt. Mit hingebungsvoller Leidenschaft und großem Respekt vor der Natur leben die Mitglieder der renommierten Kellerei ihre Mission.