Reserve Spätburgunder tr. 2012 Knipser
- kraftvoll, vollmundig, würzig
- 0,75 l
- 13,5 %vol
- Trocken
- Pfalz - Deutschland
Degustationsnotiz:
In einem leuchtenden Dunkelrot fließt dieser großartige Spätburgunder aus dem Hause Knipser ins Glas. Die intensive und vielschichtige Aromatik erinnert an Schwarzkirsche, Pflaume, Brombeere, Johannisbeere, Waldbeere, Himbeere, Minze, frische Kräuter und exotische Gewürze. Mit großer Kraft, Fülle, Volumen, Breite, Saftigkeit und Samtigkeit. Dabei aber immer fein, elegant, mit schöner Wärme, toller Struktur und immer wieder diese aromatische Tiefe. Das Finale steht dem in nichts hinterher und präsentiert sich unendlich lang.
Anmerkung:
In den großen Weinbergslagen des Weingutes Knipser, wie zum Beispiel dem Dirmsteiner Mandelpfad, dem Großkarlbacher Burgweg oder den beiden Laumersheimer Lagen Kirschgarten und Steinbuckel, existieren verschiedene Kleinstparzellen. In diesen wurzeln spezielle Rebstöcke, deren Trauben nur für besondere Weine vorgesehen werden. Diese Selektionen werden nur in sehr kleinen Mengen produziert und kommen auch erst nach einer Dauer von fünf Jahren nach der Lese in den Verkauf. Einer davon ist der Spätburgunder Reserve. Das Traubengut der einzelnen Parzellen wird per Hand gelesen und unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle. So wird ausschließlich gesundes Lesegut weiterverarbeitet. Die Weine werden seperat vinifiziert, ausgebaut und reifen anschließend in Barriques. Die Idee hinter dem Reserve ist ein Rotwein mit längerer Reifezeit. Tannine, Gerstoffe und Säurestruktur sind ausgeprägter. So ist er noch deutlich verschlossener als die Großen Gewächse, aber mit wesentlich größerem Potential, welches wohl erst nach 10 bis 15 Jahren im Ansatz zu erkennen ist. Der Spätburgunder Reserve wurde erstmals mit dem Jahrgang 2007 produziert und somit im September 2012 erstmalig ausgeliefert.
Speisenempfehlung:
Passt am besten zu Filet Mignon, Rehrücken im Nussmantel mit Semmelkknödel und Rotweinsoße, kurzgebratenem Lammfiletspitzen.
Eigenschaften
Knipser
Im Norden der Vorderpfalz zwischen Grünstadt und Bad Dürkheim liegt die kleine Gemeinde Laumersheim. Dort ist seit 1876 das Weingut Knipser als Familienbetrieb ansässig. Dessen Weinberge befinden sich in den Weinbaugemeinden Laumersheim, Großkarlbach und Dirmstein. Insgesamt umfasst die gesamte Rebfläche des Guts 101 Hektar. Mit fast 2000 Sonnenstunden im Jahr und einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von unter 500 Liter/m² existiert dort ein ideales Weinbauklima - auch für anspruchsvolle, besonders wärmeliebende internationale Rebsorten. Dazu sind die Löß- und Kalkmergelauflagen ideal für alle Rebsorten, die vom Körper leben und von gut gepufferter Säure profitieren.