Napa Valley (USA)
ALLGEMEIN:
Napa Valley ist das wohl berühmteste Weinbaugebiet Kaliforniens (Region North Coast). Es handelt sich dabei um den weitaus größten Teil des politischen Bezirkes Napa County. Das Napa Valley erstreckt sich in einer Länge von rund 50 Kilometern von der San Pablo Bay im Süden bis zum Berg St. Helena im Norden. Im Westen ist es von den Mayacamas Mountains und im Osten von der Coast Range begrenzt. Das Tal wird von Napa River durchflossen. Die Namen gebende Stadt Napa liegt im Süden des County. Die Rebflächen des Napa Valley liegen großteils im Talgrund, die umliegenden Berghänge wurden erst ab Ende der 1980er-Jahre für den Weinbau genutzt. Das Gebiet wurde erst um ein gutes Jahrzehnt später als das westlich liegende Sonoma County mit Reben bestockt. In den 1960er-Jahren ging vor allem vom Napa Valley die Revolution und Erneuerung des kalifornischen Weinbaus aus. Bei der Zufahrt zum Tal steht ein großes Schild mit dem Text „Welcome to this world famous wine growing region”, sowie dem Zitat des Schriftstellers Robert Louis Stevenson „wine is bottled poetry” (Wein ist Poesie in Flaschen).
KLASSIFIKATION:
Die AVA-Bezeichnung Napa Valley darf alternativ für Weine des gesamten Napa County verwendet werden. Die anderen AVA-Bereiche des Napa County sind außer dem zweitgrößten Bereich Los Carneros mehr oder weniger kleine Enklaven innerhalb des großen Gebietes mit insgesamt 18.000 Hektar Rebfläche. Die 16 AVA-Bereiche des Napa County sind Atlas Peak, Chiles Valley, Diamond Mountain, Howell Mountain, Los Carneros, Mount Veeder, Napa Valley, Oak Knoll District, Oakville, Rutherford, St. Helena, Spring Mountain District, Stags Leap District, Wild Horse Valley und Yountville.
TERROIR:
Auf der relativ kurzen Tallänge finden sich über 30 verschiedene Bodentypen. Im Süden herrscht fruchtbarer Lehm und Ton, im Norden kieshaltiger Lehm mit geringerer Fruchtbarkeit vor. Im Napa Valley ist der Terroir-Gedanke am stärksten ausgeprägt, der sonst in der kalifornischen bzw. amerikanischen Weinbau-Philosophie keine große Rolle spielt. Die verschiedenartigen Klimabedingungen spiegeln sich auch in der Zuordnung zu drei der insgesamt fünf kalifornischen Klima-Regionen wider. Im Süden ist dies Klima-Region I mit dem kühlsten Bereich Los Carneros, in der Talmitte die Klima-Region II mit Oakville und Yountville, sowie im Norden als wärmster Bereich die Klima-Region III mit St. Helena.
REBSORTEN:
Zwei Drittel der Reben sind Rotweinsorten, die häufigsten Cabernet Sauvignon (7.000 ha), Merlot (3.000 ha), Pinot Noir (2.700 ha) und Zinfandel (1.000 ha). Die häufigsten Weißweinsorten sind Chardonnay (3.000 ha), Chenin Blanc und Sauvignon Blanc.