Zurück zum Wein-Lexikon

Dosage

Die Dosage (auch Liqueur d´expédition genannt) wird bei der Herstellung von Schaumwein verwendet. Sie ist eine Mischung aus Wein und Zucker und wird dem Schaumwein nach der zweiten Gärung zugegeben. Der Zucker dient dem Ausgleich der Säure und trägt außerdem zur Geschmacksentwicklung bei. Bei der Méthode Traditionelle kann damit auch das gewünschte Füllhöhe wieder angepasst werden. Die beigegebene Zuckermenge hängt vom gewünschten Süßegrad des fertigen Schaumweins (ob Brut, Extra Brut, Seco, etc.) ab. Einige Schaumweine werden ohne Zuckerzugabe erzeugt, diese werden meist mit der Bezeichnung Brut Nature oder Zéro Dosage etikettiert. Nach EU-Recht dürfen die folgenden Restzuckergehalte mit den entsprechenden Etikettenbegriffen angegeben werden:

Restzuckergehalt in Gramm/Liter Etikettbegriff
0 - 3 Brut Nature, Bruto Natural, Naturherb, Zéro Dosage
0 - 6 Extra Brut, Extra Bruto, Extra Herb
0 - 12 Brut, Bruto, Herb
12 - 17 Extra-Sec, Extra-Dry, Extra Trocken
17 - 32 Sec, Secco, Seco, Dry, Trocken
32 - 50 Demi-Sec, Semi-Seco, Medium-Dry, Abboccato, Halbtrocken
50+ Doux, Dulce, Sweet, Mild