Steiner Erste Lage Silvaner tr. 2020 Schätzel

€ 25,00* € 33,33/l*

Degustationsnotiz:

Welch ein facettenreicher und komplexer Silvaner vom Weingut Schätzel. In einem intensiven Gelb im Glas. In der Nase mit vielfältigen Noten von gelben Früchten, Quitte, Zitronengras, Limette, Tabak, Anis, Fenchel und einer würzigen Mineralität. Auf der Zunge steht die Frucht im HIntergrund: sehr würzig, mineralisch und mit dezenten Noten von kandierten Früchten. Zudem einnehmend, dicht, viel Substanz und mit großer Fülle. Alles sehr schön ausgewogen und überhaupt nicht laut, aber unheimlich spannend.


Anmerkung:

Die Silvaner-Trauben wachsen an wurzelechten, 30 bis 40 Jahre alte Rebstöcken in den beiden Niersteiner VDP.Großen Lagen Hipping und Rothenberg. Wobei über 90 Prozent davon aus dem Hipping kommen. Der Untergrund wird vor allem von rotem Schiefer geprägt. Kai Schätzel versucht mit diesen Wein eigentlich ein Großes Gewächs zu erzeugen. Allerdings sind Silvaner GGs in Rheinhessen vom VDP nicht zugelassen. Die kleinen, dickschaligen Beeren werden in mehrere Durchgängen selektiv von Hand gelesen. Im Keller werden die Trauben in große Holzbottiche gefüllt und während einer mehrtägigen Maischestandzeit immer wieder untergestoßen. Dann wird der Most samt Maische mit allen Trubstoffen und ohne Filtration ins Fass gegeben und spontan vergoren. Dort bleibt der Wein für zehn Monate auf der Vollhefe. Es werden keine Schönungsmittel verwendet und nur durch Sedimentation filtriert, wodurch kleine Trübungen in der Flasche sein können.


Speisenempfehlung:

Schmeckt am besten zu geräucherter Forelle, Hähnchen in Kräuterkruste oder zu einer kräftigen Brotzeit.


Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Silvaner
Alkoholgehalt:
11,5 %vol
Weingut:
Schätzel
Anbauregion:
Rheinhessen - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Verschluss:
Naturkorken
Geschmack:
Trocken
Trinktemperatur:
10-12
Weinart:
Weisswein
Allergene:
Enthält Sulfite
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Schätzel - Oberdorfstr. 34 - 55283 Nierstein
EAN:
4260150430072
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Schätzel

Die traditionsreiche Familie betreibt bereits seit über 650 Jahren Weinbau am Rhein. Im Jahre 1850 gründete Jakob Schlamp das Weingut in Nierstein, im heutigen Weinanbaugebiet Rheinhessen. Jakobs Sohn Heinrich erwarb im Jahre 1874 das Anwesen „General von Zastrow“, den Sitz des heutigen Betriebes. Vor allem das alte Kellergewölbe, das bereits 800 Jahre alt sein soll, sticht hervor. Seit dem Jahre 2008 wird der 16 Hektar große Betrieb von Kai und Caroline Schätzel geführt. Dank deren Fleiß zähl das Weingut heute zu der Spitze der deutschen Weingüter. Im Jahr 2016 wurde das Weingut Schätzel in den VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter) aufgenommen.