Generations Riesling feinherb 2024 Axel Pauly

€ 9,50* € 12,67/l*

Degustationsnotiz:

Der Riesling Generations feinherb von Winzer Axel Pauly präsentiert sich im Glas in einem hellen Zitronengelb. Die Aromatik erinnert an Weinbergspfirsich, Mirabelle, Nektarinie, Aprikose, Apfel, Birne und Zitrus. Im Mund sehr saftig, frisch und einer schönen Schiefermineralität. Vor allem das Spiel aus Fruchtsüße und -säure ist sehr harmonisch und in schöner Balance. Im Abgang mit fruchtigem Finale und schöner Länge.


Anmerkung:

Das Weingut Axel Pauly liegt in Lieser an der Mittelmosel und umfasst heutzutage knapp neun Hektar. Seit 2009 leitet Axel Pauly mit seiner Ehefrau Sabrina den Familienbetrieb. Die Lagen des Betriebes befinden sich dabei vor allem am Lieserer Niederberg-Helden, aber auch am Kardinalsberg in Bernkastel-Kues. Nach seinem Studium in Geisenheim, Stationen in der Pfalz und Rheinhessen sowie Auslandsaufenthalten in Kalifornien und Neuseeland zog es Axel wieder in das elterliche Weingut. Ab dem Jahr 2004 war der "Mosel-Barbarossa" vor allem für den Ausbau der Weine im Keller zuständig, bevor ihm Vater Rudolf die Leitung vollkommen übergab.


Speisenempfehlung:

Passt am besten zu frischem Fisch oder asiatischer Küche, wie z.B. Sushi.


Nährwertangaben:

Zutaten & Zusatzstoffe: Trauben, Saccharose

Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 ml:
Energie: 291kj / 68kcal
Fett: < 0,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g
Kohlenhydrahte: 1,72 g
- davon Zucker: 1,72 g
Eiweiß: < 0,1 g
Salz: < 0,1 g


Eigenschaften

Inhalt:
0,75 l
Rebsorte(n):
Riesling
Alkoholgehalt:
10,5 %vol
Weingut:
Pauly, Axel
Anbauregion:
Mosel - Deutschland
Herkunftsland:
Deutschland
Verschluss:
Drehverschluss
Geschmack:
Feinherb
Trinktemperatur:
10-12
Weinart:
Weisswein
Allergene:
Enthält Sulfite
Hersteller/ Abfüller/ Importeur:
Axel Pauly - Hochstr. 80 - 54470 Lieser
EAN:
4260092129898
Alle Artikel des Winzers anzeigen

Pauly, Axel

Das Weingut Axel Pauly liegt in Lieser an der Mittelmosel, direkt neben bekannten Weinort Bernkastel. Die Weinberge des Hauses umfassen über acht Hektar in Steillagen. Der Mosel typische Schieferboden ist dort überall zu finden. Die individuelle Arbeit in den Steillagen ist Schweiß treibend, jedoch im qualitätsorientierten Hause Pauly ein Muss. Im Keller wird bei niedrigen Temperaturen langsam vergoren. Anschließend langer Verbleib der Weine auf der Feinhefe. Abhängig vom Weinstil und der Entwicklung der Weine, verwendet der Betrieb Edelstahl- und Eichenholzfässer für die weitere Reife. Trotz der hohen Experimentierfreude, versucht Axel Pauly immer häufiger im Keller so wenig wie möglich einzugreifen. So entstehen Weine klar wie Quellwasser, präzise, straff und mit viel Trinkfluss - typisch Pauly.